Im Dezember hat der Streaming-Dienst Netflix auch wieder einige Highlights im Gepäck. Endlich erscheint die zweite Staffel von The Witcher und auch Lost in Space erhält ihre finale Staffel. Wir haben eine komplette Übersicht aller Produktionen erstellt, was dich im nächsten Monat bei Netflix an neuen Serien, Filmen oder Dokumentationen erwarten wird.
Auch im letzten Monat des Jahres 2021 beglückt uns Netflix mit einigen Highlights auf ihrer Streaming-Plattform. So steht in der dritten und letzten Staffel von Lost in Space – Verschollen zwischen fremden Welten mehr auf dem Spiel als jemals zuvor und der Überlebensinstinkt der Robinsons wird auf die ultimative Probe gestellt. Aber auch die zweite Staffel von The Witcher erscheint endlich, wo Geralt von Riva die Prinzessin Ciri von Kaer Morhen vor ihren eigenen mysteriösen Kräften schützen muss. Neben einige Serien bringt Netflix auch wieder ein paar Filme im Dezember, darunter The Unforgivable mit Sandra Bullock, die nach einer Gefängnisstrafe in die Gesellschaft zurückkehren möchte, die ihr aber nicht vergibt. Heiligabend hält Netflix noch ein besonderes Schmankerl mit Don`t look up bereit. Kate Dibiasky (Jennifer Lawrence) und ihr Professor Dr. Randall Mindy (Leonardo DiCaprio) entdecken einen Kometen auf einer Umlaufbahn im Sonnensystem. Das Problem? Er ist auf einem direkten Kollisionskurs mit der Erde. Neben den beiden Hauptdarstellern sind aber noch andere große Namen mit von Partie, darunter Meryl Streep, Cate Blanchett und Jonah Hill. Wir haben alle Neuerscheinungen für euch in einem Beitrag zusammengefasst.
Der charismatische Rancher Phil Burbank flößt seinen Mitmenschen häufig Angst und Ehrfurcht ein. Als sein Bruder eine neue Frau und ihren Sohn nach Hause bringt, schikaniert Phil sie zunächst. Doch dann eröffnet sich ihm selbst die Möglichkeit auf Liebe. Mit Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst und Jesse Plemons.
Da Peter (Michael Urie) unbedingt den Sprüchen seiner Familie über sein dauerhaftes Singledasein entgehen will, überzeugt er seinen besten Freund Nick (Philemon Chambers), sich an den Feiertagen als sein Lebensgefährte auszugeben. Doch der Plan geht nach hinten los, als seine Mutter (Kathy Najimy) für ihn ein Blind Date mit ihrem attraktiven Trainer James (Luke Macfarlane) organisiert.
Beverly Moody (Gemma Brooke Allen), eine unbedarfte 12-jährige Waise findet an der Wende zum 21. Jahrhundert eine kaputte Kassette, die ihre Eltern als Jugendliche aufgenommen haben. Sie wird von ihrer Großmutter Gail (Julie Bowen) aufgezogen, die selbst als Teenager Mutter wurde und nicht ohne Trauer über ihre verstorbene Tochter sprechen kann. Beverly sieht in dieser Kassette die Möglichkeit, endlich mehr über ihre Eltern zu erfahren. So macht sie sich auf, alle Songs auf dem Band ausfindig zu machen. Unterwegs schließt sie Freundschaften wie etwa mit ihrer schrägen Nachbarin Ellen (Audrey Hsieh), der einschüchternd toughen Nicky (Olga Petsa) und mit Anti (Nick Thune), dem Besitzer eines Schallplattenladens, der gegen alles und jeden ist, der ihr aber auch bei der Suche nach den Liedern behilflich sein kann. Und auch die Beziehung zwischen Gail und Beverly vertieft sich.
Im ersten Weihnachts-Comedy-Special von Netflix Deutschland widmet sich Carolin Kebekus mit ihrem typisch bissigen Humor gekonnt festlicher Nostalgie, hinterfragt alte Traditionen und nimmt mit viel Witz die "schönste Zeit des Jahres" auf die Schippe.
Der legendäre Komiker und Autor Takeshi Kitano ist in Japan und der ganzen Welt bekannt. Weniger bekannt sind sein Mentor und seine Freunde, die ihn auf dem Weg zum Erfolg begleiteten. Takeshi Kitano ging bei Senzaburō Fukami, einem weitgehend in Vergessenheit geratenen Komiker, der einst auf der Bühne den Ton angab, in die Lehre und begann seinen Aufstieg zum Ruhm mithilfe seiner Mitstreiter. Diese Menschen, die ihn unterstützten, sind der Preis, den er für seinen Erfolg zahlen musste – und dessen er sich erst zu spät bewusst wurde. Der Film spielt im Asakusa der 1960er-Jahre, einem eher zwielichtigen Teil von Tokio. Takeshi Kitano brach sein Studium auf der Suche nach etwas Besserem ab und nahm einen Job im Furansu-za-Theater an, das für seine Striptease- und Comedy-Shows bekannt war. Dort wurde er schnell zum Lehrling des legendären Komikers Senzaburō Fukami, zu dessen Schützlingen auch andere berühmte Comedians wie Hachirō Azuma und Kinichi Hagimoto zählten, die die Bühne dem Fernsehformat vorzogen. Unter Senzaburō Fukami arbeitete Takeshi Kitano hart daran, seine Kunst zu verfeinern und sich seinen Traum, ein erfolgreicher Komiker zu werden, zu erfüllen. Doch mit zunehmender Beliebtheit des Fernsehens traten Live-Comedy-Auftritte immer weniger in Erscheinung.
Nachdem sie eine Gefängnisstrafe wegen eines Gewaltverbrechens verbüßt hat, kehrt Ruth Slater (Sandra Bullock) in die Gesellschaft zurück, die ihr aber nicht vergibt. Konfrontiert mit abgrundtiefer Ablehnung in dem Ort, der einst ihre Heimat war, ist ihre einzige Hoffnung auf Rehabilitation die Suche nach ihrer entfremdeten jüngeren Schwester, die sie damals zurücklassen musste.
Eine bunte Gruppe der tödlichsten Kreaturen Australiens ist es leid, in einem Reptilienhaus eingesperrt zu sein, in dem sie von Menschen wie Monster angestarrt werden. Die Lösung? Eine gewagte Flucht aus ihrem Zoo ins Outback, wo sie einfach sie selbst sein können, ohne aufgrund ihrer Schuppen und Reißzähne beurteilt zu werden. Angeführt wird die Gruppe von Maddie (Isla Fisher), einer Giftschlange mit einem Herz aus Gold, die sich mit der selbstsicheren Dornteufel-Echse Zoe (Miranda Tapsell), der liebeskranken behaarten Spinne Frank (Guy Pearce) und dem sensiblen Skorpion Nigel (Angus Imrie) zusammenschließt. Doch als ihr Erzfeind Pretty Boy (Tim Minchin) – ein niedlicher, aber unausstehlicher Koala – unerwartet zur Fluchtaktion hinzustößt, haben Maddie und die anderen keine Wahl und müssen ihn mitnehmen.
Diese Geschichte eines Jungen namens Fabietto Schisa im turbulenten Neapel der 1980er-Jahre stammt vom Oscar-prämierten Drehbuchautor und Regisseur Paolo Sorrentino (Il Divo – Der Göttliche, La Grande Bellezza – Die große Schönheit, The Young Pope – Der junge Papst). „Die Hand Gottes“ handelt von überraschenden Freuden, wie etwa der Ankunft der Fußball-Legende Diego Maradona, und einer ebenso unerwarteten Tragödie. Beides ist mit dem Schicksal verbunden, das – genau wie Fabiettos Zukunft – seinen Lauf nimmt. Für seine bisher persönlichste Geschichte über Schicksal und Familie, Sport und Kino sowie Liebe und Verlust kehrt Paolo Sorrentino in seine Heimatstadt zurück.
Don Servando (Héctor Bonilla), der als mürrischer Großvater bekannt ist, ist nach seinen Abenteuern in Un padre no tan padre (2016) wieder zurück. In diesem Jahr feiern er, sein Sohn Fran (Benny Ibarra) und seine Schwiegertochter (Jacqueline Bracamontes) Weihnachten mit neuer Verwandtschaft – sowie einer Kommune voller lebensfroher Hippies wie Gala (Renata Notni), Renato (Juan Pablo de Santiago) und Bill (Daniel Martínez). Sie begeben sich auf die Reise an die Küste, um die Feiertage mit Almas Tante Doña Alicia (Angélica María) zu verbringen, einer herrischen Frau, die sich zu Don Servandos Erzfeindin entwickelt. Als seine Rolle in der Familie infrage gestellt wird, macht er vor nichts Halt, um zu beweisen, dass Alicia ein fürchterlicher Mensch ist und nur an sich selbst denkt – auch, wenn er damit allen das Weihnachtsfest verdirbt.
Kate Dibiasky (Jennifer Lawrence), Studentin der Astronomie, und ihr Professor, Dr. Randall Mindy (Leonardo DiCaprio), entdecken einen Kometen auf einer Umlaufbahn im Sonnensystem. Das Problem? Er ist auf einem direkten Kollisionskurs mit der Erde. Das andere Problem? Niemanden kümmert es. Es stellt sich tatsächlich als ein recht schwieriges Unterfangen heraus, die Menschheit vor einem Planetenkiller in der Größe eines Mount Everests zu warnen. Mithilfe von Dr. Oglethorpe (Rob Morgan) starten Kate und Randall eine Pressetour, angefangen im Büro der gleichgültigen Präsidentin Orlean (Meryl Streep) und ihres unterwürfigen Sohnes und Stabschefs Jason (Jonah Hill) bis zum Radioprogramm „The Daily Rip“, einer munteren Sendung am Morgen, die von Brie (Cate Blanchett) und Jack (Tyler Perry) moderiert wird. Nur noch sechs Monate verbleiben, bis der Komet aufschlägt. Und der Versuch, im 24-stündigen Nachrichtenzirkus erwähnt zu werden und die Aufmerksamkeit der von Social Media besessenen Bevölkerung zu erringen, bevor alles dem Niedergang geweiht ist, stellt sich als schockierend komisch heraus. Was muss man tun, damit die Welt nach oben schaut?
Auf der nächsten Seite geht es mit den Serien weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Ein exklusives HiFi-Produkt wird zur Leinwand für einen Künstler: Conor Mccreedy wählt einen Lautsprecher von PIEGA für sein neues Kunstwerk über Musik, Klimawandel und Schönheit. Auf der...
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...