Im Jahr 2011 tappt Jolyne Cujoh in Florida in eine Falle. Während einer Ausfahrt mit ihrem Liebsten kommt es zu einem Unfall und sie wird zu einer 15-jährigen Haftstrafe im staatlichen Hochsicherheitsgefängnis Green Dolphin Street Prison, auch bekannt als „das Aquarium“, verurteilt. Inmitten ihrer Verzweiflung erhält sie von ihrem Vater ein Amulett, das eine rätselhafte Macht in ihr weckt. Die Nachricht eines mysteriösen Jungen, der vor Jolyne auftaucht und ihr von Dingen auf dieser Welt erzählt, „die furchteinflößender sind als der Tod und zu denen auch zählt, was in diesem Gefängnis vor sich geht“, unerklärliche Ereignisse, die schockierende Wahrheit, die sie bei einem Besuch von ihrem Vater erfährt, und der Name DIO – all dies lässt Jolyne daran zweifeln, ob sie dem steinernen Ozean jemals entkommen kann, als der sich das Gefängnis entpuppt. Der letzte Kampf in der jahrhundertelangen schicksalhaften Auseinandersetzung zwischen der Joestar-Familie und DIO beginnt.
In der dritten und letzten Staffel von Lost in Space – Verschollen zwischen fremden Welten steht mehr auf dem Spiel als jemals zuvor und der Überlebensinstinkt der Robinsons wird auf die ultimative Probe gestellt. Nachdem sie ein Jahr lang auf einem rätselhaften Planeten gefangen waren, müssen Judy, Penny, Will und der Roboter die 97 jungen Kolonisten evakuieren. Doch vorher werden Geheimnisse gelüftet, die ihr Leben für immer verändern. Unterdessen müssen John und Maureen an der Seite von Don alles geben, um wieder mit ihren Kindern vereint zu sein. Während sich die Robinsons der größten außerirdischen Bedrohung stellen, müssen sie auch damit zurechtkommen, was es bedeutet, nicht nur verschollen, sondern auch von ihren Liebsten getrennt zu sein.
„Voir: Die Filmkunst in der Moderne“ von den ausführenden Produzenten David Fincher und David Prior ist eine Sammlung visueller Essays, die die Welt des Kinos zelebrieren und die persönliche Bedeutung aufzeigen, die die Geschichten der großen Leinwand in unserem Leben haben können. Von intimen persönlichen Geschichten bis hin zu Einblicken in die Figurenentwicklung und das Filmhandwerk – jede Folge ruft uns ins Gedächtnis, warum das Kino einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Leben einnimmt.
Die verlorene Tochter Tumi kehrt zu Weihnachten nach Hause zurück und ruiniert prompt die Hochzeitspläne ihrer Schwester. Jetzt muss sie schnell alles wieder in Ordnung bringen, bevor es zu spät ist.
Saturday Morning All Star Hits! ist eine Mischung aus Animations- und Live-Action-Serie für Erwachsene, die die Fernsehlandschaft der 80er- und 90er-Jahre zelebriert. Die schrägen Zwillingsmoderatoren Skip und Treybor (Kyle Mooney) nehmen uns mit auf eine wilde Reise durch die Welt der Samstagmorgen-Zeichentrickserien.
Die Reality-TV-Show Roaring Twenties erzählt die Coming-of-Age-Story von acht Mittzwanzigern, die in Austin im US-Bundesstaat Texas Erfolg im Leben und in der Liebe anstreben und dabei lernen, sich in der „neuen Normalität“ der 2020er-Jahre zurechtzufinden. Sie wohnen zusammen, stützen sich aufeinander und durchleben die Höhen und Tiefen, die das Erwachsensein mit sich bringt. Die Zwanziger sind schließlich eine verrückte, schräge und besondere Zeit im Leben, die man nur einmal genießen kann.
Zwei Personen, die sich noch nie zuvor begegnet sind, sollen eine romantische Geschichte ausleben, indem sie einem groben „Drehbuch“ in einem Tagebuch folgen, das ihnen ausgehändigt wird und das nur einen ungefähren Handlungsrahmen vorgibt. Ihr halb-fiktionaler Austausch, der auf den eigenen Worten der Darsteller beruht, führt sie durch ein Erlebnis, das letztendlich beeinflussen könnte, wie sie sich gegenseitig einschätzen. Das Publikum wird sich dabei stets fragen, ob die vorgegebenen Abenteuer der Darsteller zu einer echten Romanze führen werden. Es handelt sich hierbei um den Reboot einer Top-Reality-Serie, die von 1998 bis 2002 für viel Furore sorgte.
Nachdem Geralt von Riva davon überzeugt ist, dass Yennefer die Schlacht von Sodden nicht überlebt hat, bringt er Prinzessin Ciri nach Kaer Morhen, den sichersten Ort, den er kennt und der seine Heimat in seiner Kindheit war. Während die Könige, Elfen, Menschen und Dämonen des Kontinents außerhalb der Mauern um die Vorherrschaft kämpfen, muss er die Prinzessin vor etwas viel Gefährlicherem schützen: vor der mysteriösen Kraft, die in ihr schlummert.
Jetzt, wo Emily sich in Paris eingelebt hat, findet sie sich in der Stadt zwar besser zurecht, die Eigenarten des Lebens in Frankreich bereiten ihr jedoch noch immer Schwierigkeiten. Nach der problematischen Dreiecksbeziehung mit ihrem Nachbarn und ihrer ersten richtigen französischen Freundin will sie sich nun auf die Arbeit konzentrieren – die sich von Tag zu Tag komplizierter gestaltet. Im Französischunterricht lernt sie einen Engländer kennen, der sie zwar rasend macht, den sie aber auch nicht aus dem Kopf bekommt.
Ein Jahr nach dem tragischen Tod ihres Bruders dringt die 19-jährige Kitzbühelerin Lisi in die dekadente Welt einer Münchner Clique ein, die jede Saison in den Nobelskiort zum Feiern einfällt. Doch schon bald tritt Lisi eine Lawine los, die die Wahrheit hinter der Fassade voller Glamour, Geld und Hedonismus zum Vorschein bringt – mit unkontrollierbaren Folgen.
Mit fesselndem Nervenkitzel und anhand von vergangenen Verbrechen, die sich allmählich offenbaren, wird in Wer einmal lügt der Frage nachgegangen, wie gut man seine Mitmenschen wirklich kennt. Vier Menschen verbergen dunkle Geheimnisse vor denjenigen, die ihnen am nächsten stehen: Megan (Jumbo), eine berufstätige Mutter von drei Kindern, Ray (Armitage), ein einst vielversprechender Dokumentarfotograf, Broome (Nesbitt), ein Polizist, der einen ungelösten Vermisstenfall nicht vergessen kann, und Lorraine (Parish), eine alte Freundin von Megan. Als die Vergangenheit sie einholt und ihr Leben sowie das ihrer Mitmenschen zu zerstören droht, bleibt nur eine Frage: Was werden sie als Nächstes tun?
In Staffel 4 vereinen die Dojos Miyagi-Do und Eagle Fang ihre Kräfte, um Cobra Kai beim alles entscheidenden U18-Karateturnier zu besiegen, denn wer verliert, muss seinen Kampfanzug endgültig abgeben. Noch nie war das Schicksal des Valley so ungewiss, als Samantha und Miguel versuchen, die Allianz der Dojos aufrechtzuerhalten und Robby fest auf der Seite von Cobra Kai steht. Welche Tricks hat Kreese auf Lager? Können Daniel und Johnny ihre jahrzehntelange Feindschaft begraben, um Kreese gemeinsam zu schlagen? Oder wird Cobra Kai künftig den Karate-Sport im Valley dominieren?
15 Jahre ist es nun her, dass die Emmy-gekürte Serie „Queer Eye for the Straight Guy“ das Reality-TV revolutionierte. Nun feiert die Serie auf Netflix ihr Comeback und bietet Zuschauern weltweit moderne Ästhetik, vielfältige Perspektiven und ein brandneues „Fab Five“-Team bestehend aus Antoni Porowski (Wein und Gastronomie), Bobby Berk (Raumgestaltung), Karamo Brown (Kultur), Jonathan Van Ness (Körperpflege) und Tan France (Mode). In dieser Staffel von „Queer Eye“ weicht der ursprüngliche Standort New York verschiedenen Gemeinden in und um Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Unsere neuen „Fab Five“ werden Menschen verschiedener Hintergründe kennenlernen, deren Überzeugungen häufig in direktem Gegensatz zu ihren eigenen stehen. Dabei geht es um so vielfältige Themen wie LGBTQ-Rechte und Gesellschaftskritik bis hin zu den besten Rezepten für frische Guacamole aus regional angebauten Avocados. Der Macher von „Queer Eye for the Straight Guy“ David Collins (Scout Productions) ist bei der neuen Serie als ausführender Produzent dabei, weitere Produzenten sind Michael Williams und Rob Eric. David Eilenberg ist gemeinsam mit ITV Entertainment ebenfalls ausführender Produzent. Erleben Sie „Queer Eye“ auf Netflix.
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...