Auch im August beglückt uns Netflix mit einigen Neuheiten. Wir haben eine komplette Übersicht aller Produktionen erstellt, was dich im nächsten Monat bei Netflix an neuen Serien, Filmen oder Dokumentationen erwarten wird. Darunter auch die Filme Sweet Girl mit Jason Momoa (Aquaman) und Beckett mit John David Washington (Tenet)
Wie in jedem Monat liefert auch der August neues Material vom Streaming-Anbieter Netflix. Darunter der Actiontriller Becket mit John David Washington, bekannt aus Tenet und einem Rache-Thriller mit Jason Momoa (Aquaman) mit dem Namen Sweet Girl. Aber auch die neue Serie Die Professorin mit Sandra Oh, bekannt aus Greys Anatomy hört sich spannend an. Wir haben alle Neuheiten für euch übersichtlich aufbereitet.
Netflix und Sony Pictures Animation — das Studio hinter dem Oscar-Gewinner Spider-Man: A New Universe und dem diesjährigen Blockbuster Die Mitchells gegen die Maschinen — präsentieren Vivo, ein animiertes musikalisches Abenteuer voller neuer Kompositionen des Tony-, Grammy- und Pulitzer-Preisträgers Lin-Manuel Miranda, der uns bereits Musical-Hits wie Hamilton und In the Heights beschert hat. „Vivo“ erzählt die Geschichte eines einzigartigen Kinkaju (auch Regenwald-Honigbär genannt, in der Originalversion mit der Stimme von Miranda), der seine Tage damit verbringt, auf einem belebten Stadtplatz mit seinem geliebten Besitzer Andrés (in der Originalversion mit der Stimme von Juan de Marcos, „Buena Vista Social Club“) vor der Menschenmenge zu musizieren. Obwohl sie nicht dieselbe Sprache sprechen, harmonieren Vivo und Andrés als perfektes Duo durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik. Als eines Tages das Schicksal zuschlägt, kurz nachdem Andrés einen Brief von der berühmten Marta Sandoval (in der Originalversion mit der Stimme der dreifachen Grammy-Preisträgerin und lateinamerikanischen Poplegende Gloria Estefan) erhält, die ihren alten Partner zu einem Abschiedskonzert einlädt, um sich endlich einmal wiederzusehen, muss Vivo ihr eine Botschaft überbringen, die Andrés niemals überbringen konnte: ein vor langer Zeit geschriebener Liebesbrief in Form eines Liedes an Marta. Doch um den Wunsch seines Besitzers zu erfüllen und zu Marta zu gelangen, die am anderen Ende der Welt lebt, benötigt Vivo die Hilfe der halbwüchsigen und temperamentvollen Gabi (in der Originalversion mit der Stimme des Nachwuchstalents Ynairaly Simo), die am liebsten zu den Klängen ihrer eigenen Offbeat-Trommel tanzt.
Während eines Urlaubs in Griechenland wird der amerikanische Tourist Beckett (John David Washington) nach einem verheerenden Unfall zur Zielscheibe. Um die amerikanische Botschaft zu erreichen und seinen Namen reinzuwaschen, muss er quer durchs Land um sein Leben rennen. Als die Behörden ihm dicht auf den Fersen sind, die politischen Spannungen zunehmen und Beckett immer weiter in eine gefährliche Verschwörung verwickelt wird, eskaliert die Situation.
Großbritanniens berüchtigtster Serienmörder, Dennis Nilsen, gestand im Jahr 1983 die Tötung von 15 Menschen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren sprach er leichte Opfer in Form von jungen Männern an, die er in seine Wohnung lockte und dort erwürgte, bevor er ihre Leichen unter den Dielen verstaute. Die Wahrheit darüber, wie und warum er tötete, war in den vergangenen Jahrzehnten Gegenstand vieler Spekulationen in Büchern und Dokumentationen. Mit einzigartigem neuem Material, das er nach seinem Tod in seiner Zelle zurückließ, darunter mehr als 250 Stunden unveröffentlichte Kassetten mit privaten Aufzeichnungen, versetzt uns dieser Film in Nilsens Welt: von dem kleinen Jungen, der in einem beschaulichen schottischen Fischerdorf aufwuchs, bis hin zu dem kaltblütigen Mörder, der durch die Straßen Londons streifte. Vor dem Hintergrund der 1980er-Jahre in Großbritannien, als die Massenarbeitslosigkeit junge Männer auf der Suche nach ihrem Glück nach London zog, wo sie mittellos zu leichter Beute wurden, veranschaulicht die Dokumentation anhand von Interviews mit der Polizei, Journalisten, Überlebenden, Hinterbliebenen und – zum ersten Mal – der Stimme des Mörders selbst, wie Nilsen fünf Jahre lang unbehelligt mit mehreren Morden und Angriffen davonkommen konnte.
Der hingebungsvolle Familienvater Ray Cooper schwört dem Pharmakonzern Rache, der ein möglicherweise lebensrettendes Medikament vom Markt nimmt, kurz bevor seine Frau (Adria Arjona) an Krebs stirbt. Doch als Rays Suche nach der Wahrheit mit einer tödlichen Begegnung endet, die ihn und seine Tochter Rachel (Isabela Merced) in Gefahr bringt, begibt er sich auf einen Rachefeldzug, um das einzige Mitglied seiner Familie zu beschützen, das ihm noch bleibt. Die Hauptrollen in „Sweet Girl“ von Regisseur Brian Andrew Mendoza spielen Justin Bartha, Amy Brenneman, Manuel Garcia-Rulfo, Raza Jaffrey, Lex Scott Davis und Michael Raymond-James.
In The Loud House Movie von Nickelodeon macht die größte Fernsehfamilie aller Zeiten den größten Loud-Urlaub aller Zeiten. In diesem Abenteuer reist die Familie Loud nach Schottland, wo sie erfährt, dass sie von schottischen Adligen abstammt. Als die Familienmitglieder dann auch noch entdecken, dass die Heimat ihrer Vorfahren ein echtes Schloss ist, gönnen sie sich sofort ein ausschweifendes Leben zur Erfüllung all ihrer Wünsche.
Mit diesem Anime-Film über die Vorgeschichte von „The Witcher“ wird die Welt der Serie weiter ausgebaut. In der Zeit vor Geralt verdient sich sein Mentor Vesemir, ein draufgängerischer junger Hexer, sein Geld als Monsterjäger und entkommt so der Armut. Doch als ein rätselhaftes neues Monster das politisch instabile Königreich terrorisiert, begibt sich Vesemir auf ein furchteinflößendes Abenteuer, das ihn zwingt, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.
„He's All That“ interpretiert die ursprüngliche Handlung des Teen-Klassikers „Eine wie keine“ aus dem Jahr 1999 neu. Die in der Gegenwart angesetzte Geschichte folgt einer Influencerin (Addison Rae), die eine Herausforderung annimmt, den größten Loser der Schule (Tanner Buchanan) zum Abschlussball-König zu verwandeln.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Serien weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...