Fünfzehn Jahre nach der Veröffentlichung des klassischen Kultfilms von Regisseur Billy Corben folgt „Cocaine Cowboys: Die Könige von Miami“, eine sechsteilige Serie über Drogenschmuggler im Süden Floridas, die sich aufgrund eines der größten Drogenfälle der USA vor Gericht verantworten müssen. Den Exil-Kubanern Augusto „Willy“ Falcon und Salvador „Sal“ Magluta, bei denen es sich vermeintlich um die einflussreichsten Drogenbarone im Dienste zweier der größten Kartelle Kolumbiens handelt, wurde vorgeworfen, in den 1980er-Jahren mehr als 75 Tonnen Kokain in die USA geschmuggelt zu haben. Die Freunde aus Schulzeiten errichteten ein Imperium, das sich angeblich auf zwei Milliarden US-Dollar belief und Willy und Sal, auch bekannt als „Los Muchachos“, in Miami berühmt machte. Während die Strafvollzugsbehörden auf ihre Verhaftung hinarbeiteten, gelang es den zwei Rennboot-Profis, der strafrechtlichen Verfolgung über Jahrzehnte zu entgehen, bevor die Jagd schließlich ein Ende nahm. Anhand Interviews mit ihnen nahestehenden Menschen, ihren Verteidigern und den für ihre Verhaftung verantwortlichen Beamten, die allesamt kein Blatt vor den Mund nehmen, gibt die Serie ein anschauliches Bild der letzten „Cocaine Cowboys“ von Miami wieder.
Paris Hilton kann kochen … mehr oder weniger. Und sie stellt die traditionelle Kochsendung auf den Kopf. Denn sie ist keine ausgebildete Köchin und will das auch gar nicht sein. Mithilfe ihrer berühmten Freundinnen und Freunde probiert sie neue Zutaten, neue Rezepte und exotische Küchenmaschinen aus. Inspiriert von ihrem YouTube-Video, das um die ganze Welt ging, nimmt uns Paris vom Geschäft bis zum gedeckten Tisch mit – und vielleicht findet sie sich am Ende sogar in der Küche zurecht.
In jeder Folge von „Bake Squad“ treten vier extrem talentierte Backexperten gegeneinander an, um herauszufinden, wessen süße Kreationen zu ganz besonderen Anlässen serviert werden dürfen. Die Teilnehmer wurden von der „Milk Bar“-Gründerin Christina Tosi, die mit köstlichem Keksteig ein Imperium geschaffen hat, persönlich für den Backwettbewerb auserwählt, um eine einzige Mission zu erfüllen: das beste Dessert auf den Tisch zu zaubern.
Nach dem Mord an seinem Mitkandidaten führt ein Prediger das Präsidentschaftsrennen an. Während er seine Gelegenheit beim Schopfe packt, wird der Mord untersucht.
Die Schriftstellerin Valeria steckt voll in der Krise, nicht nur was ihre Romane, sondern auch was ihren Mann angeht. Wie gut, dass ihre besten Freundinnen Carmen, Lola und Nerea ihr bei all ihren Abenteuern zur Seite stehen, während auch bei ihnen so einiges los ist. Liebe, Freundschaft, Eifersucht, Untreue, Zweifel, Herzschmerz, Geheimnisse, Arbeit, Sorgen, Freude und Zukunftsträume – es ist ein Strudel der Gefühle, in dem sich Valeria und ihre Freundinnen zurechtfinden müssen.
In „Die Professorin“ findet sich Dr. Ji-Yoon Kim (Sandra Oh) in ihrer neuen Rolle als Lehrstuhlinhaberin der Englisch-Fakultät an der renommierten Pembroke University ein. Als erste Frau in dieser Position und eine der wenigen People of Color in der Belegschaft steht Ji-Yoon vor einer ganzen Reihe einzigartiger Herausforderungen.
Live Hallangen wird für tot erklärt. Stunden später wacht sie auf dem Tisch des Gerichtsmediziners auf und verspürt ein düsteres und unstillbares Verlangen. Ihr Bruder Odd versucht derweil, das familieneigene Bestattungsunternehmen über Wasser zu halten, doch in der norwegischen Kleinstadt Skarnes sterben einfach nicht genügend Menschen. Live muss lernen, ihre neue gefährliche Natur zu beherrschen, und entscheiden, ob sie bereit ist, das Leben anderer Menschen für ihr eigenes Überleben zu opfern – was ironischerweise direkt mit dem Überleben des Familienunternehmens verknüpft ist.
Die weltweite Organisations-Ikone und Bestseller-Autorin Marie Kondo geht in ihrer neuen, transformativen Netflix-Serie „Sparking Joy“ mit ihrer bewährten Aufräum-Methode noch einen Schritt weiter. Marie zeigt uns, wie die Grundlagen ihrer Methode unsere Arbeit, unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft beeinflussen können. Die Auswirkungen des Aufräumens sind überraschend, emotional und transformativ im Leben der Menschen, die Marie trifft. Im Verlauf der Serie werden die Zuschauer auch Maries eigenes Zuhause sehen, ihre Familie kennenlernen und einen Einblick erhalten, wie Marie in ihrem eigenen Alltag Freude entfacht.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Dokumentationen weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...