News

IFA 2025 Balken opt in

HiFi-Journal Adventskalender 2018

 

Türchen 23: Dynaudio Music 1 + 3 light grey

Auch die dänische Manufaktur dynaudio ist in unserem Adventskalender vertreten. Einen Tag vor Heiligabend verlosen wir einen Dynaudio Music 1 und Music 3 in der Farbe light grey. Die Produktserie wurde gegen Ende letzten Jahres vorgestellt und umfasst aktuell insgesamt vier Produkte die sich nach Nummern abgrenzen, aber auch optisch deutlich zu erkennen sind. Alle Geräte verfügen über eine WLAN-Schnittstelle als auch über Bluetooth mit aptX. Apple AirPlay ist ebenfalls verwendbar. Eine DLNA-Kompatibilität steht darüber hinaus auch zur Verfügung, so können also die Tracks aus der eigenen Musiksammlung, beispielsweise von einer NAS, auch wiedergegeben werden. Alle Lautsprecher können auch als Ladestation über USB dienen, aber leider nur Apple-Geräte, Androiden lässt man außen vor.

 Dynaudio Music 1

Der Dynaudio Music 1 kann mittels Batterie- oder am Netz betrieben werden. Der Lautsprecher verfügt über einen 4-Zoll-Tieftöner und einen 1-Zoll-Softdome-Hochtöner. Die Gesamtleistung liegt bei 80 Watt, wobei jeder Treiber mit eigenen 40 Watt-Verstärker ausgestattet ist. Die Batterie hält bis zu acht Stunden. 

Dynaudio Music 3

Der Dynaudio Music 3 ist ebenfalls batterie- und netzbetrieben, hat einen 5-Zoll-Tieftöner und zwei 1-Zoll-Softdome-Hochtöner verbaut bekommen. Die Gesamtleistung liegt bei 120 Watt, wobei jeder Treiber mit einem eigenen 40-Watt-Verstärker ausgestattet ist. Die Laufleistung soll auch hier bis zu acht Stunden betragen. Zusätzlich liegt eine Fernbedienung bei.

Dynaudio Music 1 03

Die Lautsprecher sind als Aktivgeräte mit Class-D-Technik spezifiziert. Die Tief- sowie die Mitteltöner der Lautsprecher sind mit Dynaudios firmeneigener MSP Membran ausgestattet. Es handelt sich dabei um dasselbe Material, das für das gesamte Produktsortiment des Unternehmens verwendet wird, bis hin zur Evidence Platinum-Serie, dem Spitzenmodell. Die seidige Gewebekalotte der Hochtöner basiert auf Dynaudios High-End-Lautsprechern. Zudem erfolgte die Feinabstimmung durch dasselbe Team, das an den High-End HiFi-Lautsprecher und den kompromisslosen Profistudiosystemen arbeitet.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (73 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...