Das 22te Türchen beinhaltet einen hochwertigen Kopfhörer aus dem Hause beyerdynamic. Der Amiron Wireless setzt auf aktuellste Bluetooth-Technik, die neben AAC auch eine Unterstützung für aptX HD mitbringt. Dazu kommt ebenfalls, dass die bekannte Tesla-Technologie auch im Amiron Verwendung findet. Denn im geschlossenen Kopfhörer arbeitet ein dynamischer Tesla-Treiber, welcher dem Hörer einen Frequenzgang von 5 – 40.000 Hertz zur Verfügung stellen soll.
Und wieder hat es beyerdynamic geschafft klangliche Tugenden mit Mobilität zu vereinen. Mit „Made in Germany“ macht sich der Hersteller das Leben selber etwas schwer und schürt beim „Presseheini“ oder eben Käufer eine hohe Erwartung, aber die wird der Amiron gerecht. Die Verarbeitung bewegt sich auf einem hohen Niveau, Materialmix, farbliche Gestaltung und die Umsetzung der Steuerung würden wir als gelungen bezeichnen. Dazu kommt eine stabile Konstruktion bzw. der Einsatz von soliden Materialen in der Bügelverstellung, welche auf eine langfristige Beziehung hindeuten.
Wer jetzt meint, beyerdynamic hätte den Focus nur auf Optik gelegt, den müssen wir jetzt leider enttäuschen. Auch klanglich bringt der Kopfhörer einiges mit in die Partnerschaft und dabei schlägt der Amiron nicht nur die leisen Töne an, wobei er das sehr gut kann. Wer kraftvollere Genres präferiert ist mit dem Kopfhörer genauso gut bedient. Denn Dynamik, Timing, Taktgefühl sowie Präsenz wurden dem Amiron Wireless mit in die Wiege gelegt und lassen den Kopfhörer jederzeit fröhlich musizieren, ohne dabei jemals die Fassung zu verlieren. Mimi Hearing Technologies ist daran nicht ganz unschuldig bzw. deren Mitwirken an der beyerdynamic App. Mit dieser Software kann man das Klangbild noch etwas verfeinern und das nicht nur theoretisch. Nach dem man das Prozedere des Gehörchecks hinter sich gebracht hat, kann man tatsächlich eine etwas andere Klangcharakteristik ...
Dem beyerdnamic Amiron Wireless konnten wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen und den kompletten Testbericht findet ihr hier: beyerdynamic Amiron wireless
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...