News

HiFi-Journal Adventskalender 2022

Türchen 7: Netgear Orbi RBK353

Am heutigen Tage verlosen wir ein Netgear WiFi 6 MESH-System mit drei Endgeräten. Das Netgear Orbi RBK353 ist für eine Fläche von bis zu 300 m² ausgelegt und funkt auch über mehrere Stockwerke hinweg.  Mit einer maximalen Geschwindigkeit für ruckelfreie Filme, Spiele und Videoanrufe gleichzeitg können Dateien mit bis zu 1.8 GBit/s herunterladen werden. Das Set ist zu 100 % kompatibel mit allen vorhandenen sowie neuen WiFi 6 Geräten.

Netgear Orbi RBK353 01

Der Aufbau kann auch mit einem RBS350 um weitere 100 m² aufgestockt werden. Vorhandene WLAN-Router (extra Modem erforderlich) können mit dem Orbi ebenfalls ersetzt werden, denn die Geräte sind kompatibel mit allen DSL-Providern, auch Kabel, Satellit oder Glasfaser. Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach: das Vorhandene Modem/Gateway per LAN-Kabel verbinden, die WLAN-Einrichtung erfolgt per kostenfreier Orbi App in wenigen Minuten. Zu den weiteren Funktionalitäten zählen auch die Verwaltung von Geräten, testen der Internetgeschwindigkeit und die Überwachung der Datennutzung.

Netgear Orbi RBK353 02

 

Weitere Eckdaten

  • ARMOR SCHUTZ VOR CYBERBEDROHUNGEN (by BitDefender): Netzwerkweiter Antiviren-, Anti-Malware-, Phishing- und Datenschutz für beliebig viele Geräte im Mesh WiFi und unterwegs für 99,99 USD/Jahr (inkl 30 Tage Testversion)
  • 7 GIGABIT LAN-ANSCHLÜSSE: Computer, Spielkonsolen, Smart TVs, Streaming-Player und andere kabelgebundene Geräte an die 7x Gigabit LAN-Ports an Mesh Router und Satelliten anschließen
  • FORTSCHRITTLICHE SICHERE TECHNOLOGIE: Unterstützt MU-MIMO, OFDMA, 1024-QAM, Smart Connect für einheitlichen WLAN-Namen (Single SSID), Beamforming, WLAN-Sicherheitsprotokoll WPA2, Gast-WLAN-Zugang, DoS, Firewall, VPN und mehr

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (58 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...