News

HiFi-Journal Adventskalender 2022

Türchen 6: Adam Audio SP-5 Kopfhörer

ADAM Audio ist im professionellen Studio-Monitoring für ihre guten Lautsprecher bekannt. Mit dem ADAM Audio Studio Pro SP-5 Kopfhörer hat man seit kurzem auch ein Kopfhörer im eigenen Produktportfolio, der auch in diesem Segment dem eigenen Anspruch gerecht werden will. Der SP-5 ist ein geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer mit einem Frequenzband von 8 Hz bis 38 kHz und analytischem Klangcharakter, der für professionelles Monitoring und Mixing entwickelt wurde. Am heutigen Tage kannst du einen dieser edlen Schallwandler im Wert von rund 600 Euro gewinnen.

adam audio studio pro sp 5 03

Der STUDIO PRO SP-5 ist ein geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer, der für die professionelle Nutzung entwickelt wurde. Er eignet sich aufgrund seiner ausgewogenen und dynamischen Wiedergabe besonders für das Abhören und Mixen im Studio sowie als mobiler Begleiter. Der 40-Millimeter-Membran des SP-5 wurde vom Hersteller vergoldet, bietet einen breiten Übertragungsbereich von 8 Hz bis 38 kHz und überzeugt mit geringen Verzerrungen in der Wiedergabe.

adam audio studio pro sp 5 01

Der Kopfhörer bietet dem Hörer mit einem Schalldruck von 95 dB bei 1 mW Leistung und ermöglicht zudem zusätzlich einen souveränen Dynamikumfang. Der SP-5 wurde in Zusammenarbeit mit Ultrasone entwickelt und hergestellt. Die patentierte S-LOGIC Plus Technologie ist auch hier für eine realistische Klangbühne zuständig und ermöglicht stundenlanges, ermüdungsfreies Hören. Die schallisolierenden Polster und das niedrige Gesamtgewicht von 290 Gramm sorgen hier für maximalen Tragekomfort.

Mit einer Impedanz von 70 Ohm und austauschbaren Anschlusskabeln (die Ausstattung umfasst ein 3 m langes Spiralkabel mit vergoldetem 6,3-Millimeter-Klinkenstecker sowie ein 1,2 m langes gerades Kabel mit vergoldetem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker) lässt sich der STUDIO PRO SP-5 gleichermaßen im Studio als auch an mobilen Geräten einsetzen. Ein Etui schützt den Kopfhörer bei Nichtgebrauch und auf Reisen. Der Kopfhörer wird in Deutschland in Handarbeit gefertigt und darf zurecht das Prädikat Made in Germany tragen.

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (58 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...