News

HiFi-Journal Adventskalender 2022

Türchen 6: Adam Audio SP-5 Kopfhörer

ADAM Audio ist im professionellen Studio-Monitoring für ihre guten Lautsprecher bekannt. Mit dem ADAM Audio Studio Pro SP-5 Kopfhörer hat man seit kurzem auch ein Kopfhörer im eigenen Produktportfolio, der auch in diesem Segment dem eigenen Anspruch gerecht werden will. Der SP-5 ist ein geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer mit einem Frequenzband von 8 Hz bis 38 kHz und analytischem Klangcharakter, der für professionelles Monitoring und Mixing entwickelt wurde. Am heutigen Tage kannst du einen dieser edlen Schallwandler im Wert von rund 600 Euro gewinnen.

adam audio studio pro sp 5 03

Der STUDIO PRO SP-5 ist ein geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer, der für die professionelle Nutzung entwickelt wurde. Er eignet sich aufgrund seiner ausgewogenen und dynamischen Wiedergabe besonders für das Abhören und Mixen im Studio sowie als mobiler Begleiter. Der 40-Millimeter-Membran des SP-5 wurde vom Hersteller vergoldet, bietet einen breiten Übertragungsbereich von 8 Hz bis 38 kHz und überzeugt mit geringen Verzerrungen in der Wiedergabe.

adam audio studio pro sp 5 01

Der Kopfhörer bietet dem Hörer mit einem Schalldruck von 95 dB bei 1 mW Leistung und ermöglicht zudem zusätzlich einen souveränen Dynamikumfang. Der SP-5 wurde in Zusammenarbeit mit Ultrasone entwickelt und hergestellt. Die patentierte S-LOGIC Plus Technologie ist auch hier für eine realistische Klangbühne zuständig und ermöglicht stundenlanges, ermüdungsfreies Hören. Die schallisolierenden Polster und das niedrige Gesamtgewicht von 290 Gramm sorgen hier für maximalen Tragekomfort.

Mit einer Impedanz von 70 Ohm und austauschbaren Anschlusskabeln (die Ausstattung umfasst ein 3 m langes Spiralkabel mit vergoldetem 6,3-Millimeter-Klinkenstecker sowie ein 1,2 m langes gerades Kabel mit vergoldetem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker) lässt sich der STUDIO PRO SP-5 gleichermaßen im Studio als auch an mobilen Geräten einsetzen. Ein Etui schützt den Kopfhörer bei Nichtgebrauch und auf Reisen. Der Kopfhörer wird in Deutschland in Handarbeit gefertigt und darf zurecht das Prädikat Made in Germany tragen.

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (58 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...