News

HiFi-Journal Adventskalender 2022

Türchen 2: Dockin D Fine+ 2

Unser heutiger Gewinn ist der Dockin Dfine + 2 plus eine passende Tasche dazu. Der D Fine+ 2 beinhaltet zwei 1" Hochtöner, zwei 2,5" Tieftöner sowie zwei passive Radiatoren. Die Leistung ist mit 50 Watt angegeben und für für ausreichende Akkulaufzeit ist der 9.600 mAh Akku zuständig. Ein DSP für die Klangeinstellungen und IPX5-Zertifizierung runden die Ausstattungsliste ab. 

 

Wir hatten den Dockin D Fine + 2 auch schon auf unseren Prüfstand gehabt und sind zu folgendem Fazit gekommen: 

Das Refresh des Dockin D Fine+ zum Dockin D Fine+ 2 offenbart sich im Grunde in vier Punkten, welche alle auch als positiv zu bewerten sind. Denn der Hersteller hat sich sogar drei meiner Kritik-Punkte des Vorgängers angenommen bzw. versucht diese zu eliminieren. Dem hohen Gewicht hat man zwar nicht entgegengewirkt, sondern sogar erhöht, dafür gibt es nun einen Tragegurt, welcher den Lautsprecher deutlich mobiler macht. Als Pluspunkt kann man auch bewerten, dass man den nun noch größeren Akku auch austauschen kann. Das ist eher eine Seltenheit. Die Laufzeit des Lautsprechers mit ~15h kann ebenfalls als positiv betrachtet werden.
Die Stereo-Link-Funktion konnte diesmal zwar nicht getestet werden, aber ich bin guter Dinge, dass auch hier sich ein positiver Effekt einstellt. Generell hat sich klanglich nicht viel getan, was noch immer etwas die Mitten missen lässt. Durch den Bass Mode wächst der Lautsprecher akustisch allerdings etwas, was nicht nur für mehr Tiefgang sorgt, sondern irgendwie auch das Gefühl von mehr Balance als der Balance Mode vermittelt. Zumindest gibt es hier dann einen deutlichen Sound-Unterschied zum Vorgänger. Den gibt es auch mit dem Clean Mode, dieser sagte mir persönlich aber nicht wirklich zu. Leider fehlt immer noch eine App-Schnittstelle mit welcher man eine komplette Individualisierung vornehmen könnte. Vielleicht eine Option für den D Fine++ 2 oder D Fine+ 3.

 

 

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (58 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...