News

HiFi-Journal Adventskalender 2022

Türchen 1: Shokz Open Run Pro

Die Shokz-Produkte funktionieren alle mit der gleichen innovativen Grundlage – nämlich der Knochenschall-Technologie, bei der Schallwellen nicht über die Gehörgänge ans Innenohr geleitet werden, sondern über die Wangenknochen. So bleiben die Ohren frei, für noch mehr Sicherheit durch uneingeschränkte Umgebungswahrnehmung beim Sport. Mit Shokz TurboPitchTM, der inzwischen neunten Generation der patentierten Bone-Conduction-Technologie, genießen die Besitzer des neuen Shokz OprenRun Pro jetzt noch kraftvollere Bässe, akzentuierte Mitten und besonders klare Höhen bei gleichzeitig optimiertem Vibrationsverhalten. Von der liebevoll ausgewählten Playlist fürs Lauftraining bis hin zur neuesten Folge des Lieblings-Podcasts bei der Fahrradtour – noch nie klang Knochenschall so hervorragend.

 

Heute in der Verlosung - 1x Shokz Open Run Pro

Shokz OpenRun Pro 01

Die hochwertigen, ergonomisch geformten Titanbügel des OpenRun Pro garantieren einen angenehmen, sicheren Sitz, selbst bei heftigen Kopfbewegungen. Ob beim schweißtreibenden Lauftraining oder in Kombination mit einem Fahrradhelm während langer Radtouren: das offene Design erlaubt die ungetrübte Umgebungswahrnehmung und die einfache Kommunikation mit dem Trainingspartner. Die Bedienknöpfe wurden darüber hinaus vergrößert, für eine einfachere Kontrolle der Lautstärke und Playlist. Mit der Shokz APP für iOS und Android ist es zudem möglich, den Klang von Sprachübertragungen nochmals zu optimieren – ideal für Podcasts und Telefonate. Außerdem kann das Bluetooth-Multipoint-Pairing aktiviert werden, um den OpenRun Pro mit mehreren Mobilgeräten zu koppeln.

Shokz OpenRun Pro 02

Shokz OpenRun Pro 03

Der ausdauernde Akku des Shokz OpenRun Pro erlaubt bis zu zehn Stunden Wiedergabe von Musik, Hörbüchern, Podcasts oder Telefonaten. Dank Quick Charge genügen fünf Minuten Ladezeit am magnetischen Kabel für bis zu 1,5 Stunden sportliches Hörvergnügen. Regenwetter, Schweiß und Staub steckt der Sport-Kopfhörer mit seiner IP55-Zertifizierung mühelos weg. Auch während der Arbeitszeit ist der OpenRun Pro ein ausdauernder Begleiter und wird dank seines geräuschunterdrückenden Mikrofons mit Dual-Noice-Cancelling-Technologie zum praktischen Headset, das beste Sprachverständlichkeit ermöglicht und angenehm zu tragen ist. 

 

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (58 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...