Nachdem fast jeder mittlerweile einen NC-Kopfhörer im Portfolio hat, zieht auch Philips mit einem Over-Ear Kopfhörer und Noise-Cancelling nach. Der neue Philips PH805 ist im mittleren Preissegment angesiedelt und soll durch eine souveräne Klangqualität, hochentwickelte Geräuschunterdrückung, guten Tragekomfort und ausgefeiltes Design überzeugen.
Beim PH805 Kopfhörer kommt die Advanced Digital ANC Hybrid Technologie mit vier ECM-Mikrofonen zur Anwendung. Zwei Feed-Back-Mikrofone sind an der Innenseite der Hörmuscheln und zwei Feed-Forward-Mikrofone außen platziert. Auf diese Weise soll der Philips Kopfhörer bis zu 27dB bzw. 95 Prozent der Hintergrundgeräusche eliminieren können. Für den Tragekomfort sind die Hörmuscheln ergonomisch geformt und mit weichem Memory-Schaum ausgestattet.
Zu dem trägt das Gewicht von gerade mal 235 Gramm zum Tragekomfort bei und für die mobile Nutzung bietet er einen smarten Mechanismus, der den PH805 entweder besonders kompakt oder sehr flach faltet. Ein Reiseetui gehört dabei zum Lieferumfang. Für die Bedienung bietet der PH805 sowohl berührungsempfindliche Oberflächen als auch Bedienelemente. Ein Auf- bzw. Abwärtsstreichen auf der rechten Hörmuschel verändert die Lautstärke und aktiviert Funktionen der Sprachsteuerung des Google Assistant.
Eine kurze Berührung aktiviert oder deaktiviert die Geräuschunterdrückung, während es der Awareness Modus erlaubt, die Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. Mit den Drucktasten werden die Funktionen Play, Pause, Skip vorwärts oder zurück und die Telefonfunktionen gesteuert. Für die Klangqualität ist beim Philips PH805 ein 40mm Neodymium-Treiber verantwortlich und dieser soll einen Frequenzumfang von 5Hz bis 40kHZ abbilden können.
Die kabellose Signalübertragung findet per Bluetooth 5.0 statt und bei der Akkukapazität gibt Philips bis zu 30 Stunden an. Dank Quick-Charging soll der Kopfhörer innerhalb von fünf Minuten eine Spielzeit von zwei Stunden nachgeladen werden. Zusätzlich zur Bluetooth Anbindung kann der PH805 auch per Kabel angeschlossen werden, um auch bei leerem Akku weiter Musik zu genießen.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...