Testberichte

Test: ASUS Xonar Essence One MUSES Edition

ASUS Xonar Essence One Muses newsASUS mischt schon seit längerem mit Ihrer Xonar Serie den Markt der audiophilen PC-Nutzer auf. Mit hochwertigen internen bzw. externen Audiolösungen ist der Hersteller gut aufgestellt und bietet inzwischen Produkte im Einsteiger- und im HiFi-Segment an. Das aktuelle Testobjekt ist eine externe Lösung - das ASUS Xonar Essence One in der klangvollen Muses Edition, ist ein USB-DAC und gleichzeitig ein Kopfhörer-Verstärker. Mit einer Preisgestaltung im oberen dreistelligen Bereich, richtet sich der DAC (Digital-analog-Wandler) an den anspruchsvollen und audiophilen Anwender im PC-Bereich. Ob ASUS im HiFi-Segment überzeugen kann, klärt der nachfolgende Artikel.

 

aufmacher

 

Lieferumfang

Der Hersteller liefert den Xonar Essence One DAC in einer sehr wertigen und stabilen Verpackung aus. Der zusätzliche Lieferumfang fällt überschaubar aus. Neben dem Wandler befindet sich lediglich eine Treiber-CD, Netz- und USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung und ein 6,3mm auf 3,5mm Klinkenadapter im Karton.

asus essence one umfangk

 

  • Asus Xonar Essence One MUSES Edition USB DAC 
  • Treiber CD 
  • Netzkabel  und USB-Kabel
  • Anleitung und Zertifikat für die Operationsverstärker von MUSES Japan
  • 6.3mm zu 3.5mm Stereo Adapter

 

Asus Xonar Essence One ME im Überblick 
Typ  USB-Dialog-Analog-Wandler
Anschlüsse  3m und 1,5m - 3,5mm Stereo-Miniklinke
Preis  670,- EUR
Homepage  www.asus.com
   
Chipsatz  C-Media CM6631
Analog Ausgang
 1 x 6,3 mm Kopfhörer
 2 x RCA (Un-Balanced)
 2 x XLR (Balanced)
Digital Ausgang  2 x S/PDIF (1 x Optical, 1 x Coaxial)
Komponenten  S/PDFI Receiver : AKM4113
 DSP: ADI ADSP-21261
 D-A Converter for Analog Inputs: TI PCM1795
  
Abmessungen  261 x 230 x 60mm (L x W x H)
Besonderheiten  sechs hochklassige MUSES 01-Op-Amps 
 8-fache symmetrische Upsampling-Technologie 
 dedizierter 600 Ohm-Kopfhörerverstärker
 Signal-Rausch-Abstand 120dB
Garantie  2 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...