IFA 2016

Microsite IFA 2016

Testberichte und Neuigkeiten rund um die Berliner Elektronik-Show.

Verwandte Themen: Videos, News

logo TCLFür viele dürfte TCL als TV-Hersteller hierzulande ein eher unbeschriebenes Blatt darstellen. Die IFA 2016 hat der chinesische Hersteller, welche selbst angibt zu den größten Produzten weltweit zu zählen, den TCL Xclusive X1 65“ QUHD Curved 4K (U65S9906) vorgestellt. Des Weiteren ist das Gerät mit einer hochwertigen Harman/Kardon  3-Wege-Soundbar ausgestatt. Wir haben einen ersten Blick darauf gewagt.

logo MagnatBei Magnat gab es in diesem Jahr zur IFA 2016 die finale Multiroom-Schnittstelle samt finalen Produkten zu bestaunen. Namentlich handelt es sich dabei um die Magnasphere 33 sowie Magnasphere 55 und der dazugehörigen Verteilerbox TX 11. Damit springt der Hersteller auf den Zug der „All-in-One“ Aktiv-Lautsprechersysteme auf und präsentiert ein Regal- sowie Standlautsprecher-System, welches High-Res-Streaming bescherscht.

logo PanasonicNeben dem transparentem OLED welches nebenbei auch als Glasschiebetür durchgeht hat Panasonic in Berlin zur IFA 2016 auch einen neuen, extra dünnen OLED Prototypen vorgestellt. Dieser stach bereits in diesem Stadium Bildmäßig aus der Konkurrenz hervor. Wir haben die ersten Eindrücke dazu.

logo PanasonicPanasonic hat auf der IFA 2016 in Sachen Bildschirme und TV-Geräte ein richtiges Highlight gezeigt. Die Rede ist vom transparentem OLED Display. Zwar wurde das Modell schon auf der CES 2016 in Las Vegas erstmals präsentiert. Nun hat es der Prototyp auch nach Deutschland geschafft, so dass sich ein breites Publikum von der Technik von Morgen überzeugen konnte. Wir erste Details per Video festgehalten.

logo technisatVor einigen Wochen kündigte der deutsche Hersteller TechniSat bereits sein erstes Multiroom-System an, das Audiomaster MR, welches in Korperation mit dem Lautsprecher-Spezialisten Elac kreiert wurde. Nun zur IFA 2016 sind aus den Mockups finale Produkte geworden, die wir abgelichtet, gefilmt und auch bereits Probe gehört haben.

logo harman kardonHarman/Kardon hat auf der IFA 2016 überarbeitete Multiroom- bzw. Streaming Lautsprecher präsentiert. Namentlich handelt es sich dabei um die Harman Kardon Omni+ Reihe. Dazu zählen in Summe insgesamt fünf Version, wobei das Omni 10+, Omni 20+ und der Omni 50+ wahr Neuvorstellungen sind.  Alle können High-Res-Audio bis 192 kHz abspielen und unterstützen Google Cast. Alle Details in Bild und Video:

logo 808Eine neue Marke möchte sich in Europa bekannt machen, der amerikanische Hersteller 808 zeigt dafür erste Lautsprecher-Modelle. Mit insgesamt 12 Modellen geht man an den Start. Der Fokus liegt besonders auf mobilen, akkubetriebenen Bluetooth-Speakern die hochwertigen Chassis punkten wollen. Wir haben einen kurzen Video-Eindruck dazu festgehalten.

logo onkyoIm vergangenen Mai auf der High End 2016 konnten wir bereits einen frühen Produktstatus des neuen Onkyo R-N855 Stereo Recievers begutachten. Es fehlte bisweilen der Onkyo C-755 CD-Player. Beide Produkte wurden kurz vor der IFA 2016 angekündigt bzw. vorgestellt. Die genannten Komponenten sind auch als Komplettset Onyko CS-N1075 erhältlich. Dieses haben wir nun final mit Bildern und Video dokumentiert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...

    • Test: Yamaha YH-E700B

      Test: Yamaha YH-E700BNachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...