Im Zuge der bevorstehenden IFA 2016 in Berlin hat die dänische Edelschmiede Bang & Olufsen den BeoVision 14 vorgestellt. Ein 4K UHD-TV Gerät, welches mit echtes Eichenholz verarbeitet wird und wahlweise in 40 sowie 55 Zoll verfügbar sein wird.
Auch Panasonic war auf dem diesjährigen IMB 2016 vertreten und brachte gleich ein paar Produktneuheiten mit, welche die eigene Multiroom-Produktreihe in der Flexibilität erweitern sollen. Federnführend währen hier der portable Panasonic ALL05 zu nennen, sowie der Panansonic ALL7CD. Letzterer kann CDs sofort auf den 4GB großen internen Speicher rippen.
Um eine weitere Brücke im Produkt-Lineup zu schlagen bringt Lautsprecher Teufel nun das Cinesystem 42 auf den Markt. Die schlanke Soundbar kommt standardmäßig als 3.1 System daher, kann wahlweise aber auch zu einem 5.1 System erweitern werden. Die Rear-Lautsprecher in diesem Fall „wireless“ mit den ebenfalls neuen Adaptern.
Im Vorfeld der IFA 2016 hat auch gab es auch den LG Signature OLED 65G6V zu bestaunen. Das extrem edle und mit Technik vollgestopfte TV-Gerät ist wahrlich als Blickfang zu bezeichnen. Ultra HD Premium, HDR 10 sowie Dolby Vision HDR lassen das Gerät auf einer brillanten Art und Weise erstrahlen – und das ist kein Marketing Jargon!
Bereits zur CES 2016 bzw. auf der hauseigenen Roadshow im Februar dieses Jahres wurden erste Prototypen gezeigt. Die Rede ist von der Samsung HW-K950 Dolby Atmos Soundbar. Neben dem finalen Produkt stehen auch die technischen Fakten und der Lieferumfang fest.
Mit der Kombo 22 und Kombo 42 hat Teufel bereits seit einiger Zeit zwei Micro-Stereo-Anlagen bzw. Verstärker im Angebot. Mit der Teufel Kombo 62 kommt jetzt der 2.1 Reciever, welcher u.a. mit CD-Player, DAB+ / FM-Radio uvm ausgestattet ist. Des Weiteren jetzt im „standardisierten“ 430 Millimeter Design für HiFi-Komponenten.
Etwas Neues im Bereich Noise-Canceling sowie audiophiler Reisebegleiter stellt der Sennheiser PXC 550 Wireless dar. Dieser Kopfhörer richtet sich an all jene, welche unterwegs perfekte Abschirmung von der Außenwelt genießen wollen, um so ihre Wunschtitel in Ruhe hören zu können, aber zugleich auch keine Komforteinbußen in Kauf nehmen zu wollen.
Technisat hat im Vorfeld der IFA 2016 das erste eigenen Multiroom Lineup präsentiert. Unter dem naheliegenden Namen Technisat AudioMaster MR, wurden bis jetzt drei verschiedene Lautsprecher vorgestellt. Entwickelt hat man diese in Kooperation dem Lautsprecher Hersteller ELAC.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Der Cayin Jazz 80 ist das neueste Produkt des bekannten Herstellers. Dabei handelt es sich um einen handgefertigten Röhren-Verstärker, der kabellose Wiedergabe mit klassischer Technik...
Im September stellt Dynaudio eine hochwertige neue Oberfläche für die legendäre High-End-HiFi-Lautsprecherfamilie Contour i vor – Nordic Silver.
Im Mai auf der High End 2023 war sie einer der Messe-Highlights. Die Rede ist von der brandneuen Canton Reference Lautsprecher-Reihe. In den vergangenen Wochen hat der Hersteller fleißig an...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...