Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start kostet ab sofort 4,99 Euro pro Monat statt der bisherigen 9,99 Euro. Im Paket enthalten ist die Nutzung des neuen TV-Sticks, der laut Hersteller technisch überarbeitet wurde und eine stabilere Verbindung sowie erweiterte Funktionen bietet.
Das Start-Abo umfasst über 240 Sender, darunter mehr als 100 sogenannte New-TV-Kanäle. Diese zusätzlichen Programme widmen sich vor allem Sparteninhalten wie Krimiserien, Musik oder Comedy. Öffentlich-rechtliche und New-TV-Sender werden in HD-Qualität ausgestrahlt. Das Abo erlaubt einen Stream pro Konto und bietet grundlegende Komfortfunktionen wie das Pausieren, Zurückspulen und Neustarten von Sendungen.
Bildquelle Waipu.TV
Das aktuelle Angebot gilt beim Abschluss eines Jahresvertrags mit zwölf Monaten Mindestlaufzeit. Nach Ablauf dieser Zeit bleibt der Preis bei 4,99 Euro pro Monat, das Abo kann dann aber monatlich gekündigt werden. Der TV-Stick selbst ist Teil des Mietpakets und nicht separat erhältlich. Technisch bringt die zweite Generation des Waipu-TV-Sticks einige Verbesserungen mit. Neben einer höheren Rechenleistung unterstützt das Gerät nun auch eine kabelgebundene Internetverbindung per LAN.
![]() | Zum Angebot von Waipu.TV + Angebot 4,99 EUR (monatlich) |
TV-Sender in HD, inkl. 70+ Pay-TV-Sender 40.000+ Filme, Serien & Shows | ![]() |
Damit reagiert Waipu.tv auf Kundenwünsche, die bei drahtlosen Netzwerken häufige Verbindungsabbrüche bemängelten. Der Stick nutzt Android TV als Betriebssystem, wodurch auch der Zugriff auf den Google Play Store möglich ist. Eine neu gestaltete, beleuchtete Fernbedienung mit Universalsteuerung liegt dem Gerät bei.
Bildquelle: Waipu.TV
In der Praxis richtet sich das Angebot an Nutzer, die ein unkompliziertes TV-Streaming-System bevorzugen und keine erweiterten Funktionen wie mehrere parallele Streams oder eine große Auswahl an HD-Sendern benötigen. Für einen monatlichen Preis von knapp fünf Euro bietet das Paket eine breite Senderauswahl, eine einfache Handhabung und die Möglichkeit, den Stick auch im europäischen Ausland zu verwenden. Im Vergleich zu teureren Abo-Varianten fällt der Funktionsumfang zwar reduziert aus, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt attraktiv. Besonders für Gelegenheitsnutzer, Ferienwohnungen oder Zweitgeräte stellt das Waipu-Start-Paket mit der neuen Stick-Generation eine kostengünstige Alternative zu klassischen Kabel- oder Satellitenlösungen dar.
Spotify Lossless: Hi-Res-Audio jetzt für Premium-Abonnenten
LG OLED B5: bester OLED-Deal 2025 zum Bundle-Tiefpreis
Valerion Projektoren im Angebot mit bis zu 27 % Rabatt
LG C5 OLED: in 55 Zoll + DSC9S Soundbar für 1100 € erhältlich!