Um was es sich bei den Klipsch T5 True Wireless handelt, lässt sich eigentlich schon unmissverständlich aus der Bezeichnung ableiten. Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer stechen besonders durch ihr Design aus der Masse der "neumodischen" Kopfhörer hervor, was auf die Stöpsel selbst, als auch das Case zutrifft. Was technisch geboten wird, klärt der folgende Test.
Einige Lautsprecher, stationär oder portabel, haben wir uns aus dem Portfolio von Bluesound schon angeschaut. Heute ergänzen wir diese Reihe um einen Verstärker mit integriertem BluOS-Modul, um genauer zu sein, schauen wir uns den Bluesound Powernode 2i ausführlich an.
Wunder Geschehen (…) naja im Kontext des aktuellen Weltgeschehens muss man das wohl ein wenig in Relation setzten. Spricht man jetzt von Sky bzw. der Sky Q App die jetzt nun „endlich“ für LG TV-Geräte (OLED und LCD) freigegeben wurde, kann man diesen Superlativ aber schon wirklich verwenden. Nachfolgend mal ein kleiner Erfahrungsbericht darüber und warum ich diesen so interessant finde.
Nach der Callisto-Serie, die auf der IFA 2017 vorgestellt wurde, folgt nun eine weitere aktive Serie mit Wireless-Technologie und Sound Hub inklusive BluOS. Denn DALI hat die bewährte Rubicon-Serie um zwei aktive Modelle erweitert. Die DALI Rubicon 2 C möchten wir uns daher genauer anschauen.
Auf der diesjährig stattgefundenen CES stellte JBL einen neuen Einstiegs-Nahfeldmonitor vor, der sich besonders für den Schreibtisch eignet. Die JBL One Series 104 Desktoplautsprecher richten sich an Podcaster oder Film-Schnitt-Nachvertonungs-Enthusiasten am Computer und wurden laut JBL klanglich auf den Desktop-Betrieb optimiert. Alles weitere zu den Lautsprechern auf den folgenden Seiten.
Der Beamer-Markt ist weiterhin hart umkämpft (…) Wenn es jetzt noch darum geht ein 4K-Gerät sich ins Haus zu holen, entscheidet vermutlich jeder Euro, der zu viel oder im besten Fall, weniger bezahlt werden muss. Mit LG HU70LS (Largo 4K) hatten wir ein Gerät vor der Brust, welches mancherorts schon als der „beste Allrounder“ tituliert wurde. Im Ausführlichen Video erklären wir euch warum.
Der Pannes Vertrieb, zuständig für Monitor Audio in Deutschland, lieferte uns ein Heimkino-Setup aus der Radius-Serie in die Redaktionsräume, welches wir uns heute genauer anschauen wollen. Wie sich das kompakte 5.1 Setup geschlagen habt, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Nachdem wir uns letztes Jahr im Juni den Marshall Tufton angesehen bzw. angehört haben, folgt nun eine weitere Neuvorstellung aus dem Hause Marshall. Im hiesigen Review dreht sich alles um Marshall Uxbridge Voice, einen stationären Schallwandler mit "smarter" Sprachsteuerung. Viel Spaß beim Lesen!
Anfang letzten Jahres stellte Mark Levinson die neuen Vollverstärker No. 5802 und No. 5805 der breiten Masse vor. Auf der folgende High End in München wurde der No. 5805 auch in Europa der Öffentlichkeit präsentiert und nun hat es den Vollverstärker Mark Levinson No. 5802 auch in unsere Redaktion verschlagen.
Muss es denn wirklich eine teure Waschmaschine oder Reinigungsbürsten sein um die eigene Schallplatte einmal richtig zu reiningen bzw. der wieder den "besten Klang" zu entlocken? Eine Alternative für die Reinigung von derer stellt das Mittelchen ASTAT Grüner Record-Film dar. Wir waren gespannt was es zu leisten vermag.
Auf der letztjährigen High End in München haben wir ausführlich über den neuen Miracord 60 der Kieler Audioschmiede ELAC berichtet und nun ist er in unseren Redaktionsräumen gelandet. Viel Spaß beim Lesen!
Das Thema Komplettsysteme fürs Heimkino wird von vielen Herstellern vermehrt aufgegriffen und die Technik erlaubt mittlerweile auch kabellose Systeme für faule „Strippenzieher“. Mit dem Harman Kardon Surround möchten wir uns heute ein solches Komplettsystem einmal genauer anschauen, dass den Namen des Hersteller wieder Stolz tragen will.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...