Testberichte

Teufel Real Blue Pro newsDer Teufel Real Blue Pro stellt die nächste Ausbaustufe des OverEar-Kopfhörers dar. Nachdem die „klassische“ Version in Form des Real Blue NC seit Anfang 2022 auf dem Markt ist, soll die Pro-Version jetzt klanglich und auch bei den grundlegenden Funktionen nochmal deutlich nachgelegt haben. Wie sich das in der Praxis auswirkt, haben wir umfangreich auf die Probe gestellt.

Sony WF 1000XM5 newsDie Sony WF-1000XM5 sind die fünfte Generation True-Wireless Kopfhörer der Japaner und zugleich die Speerspitze des Technologieunternehmens aus Nippon. Das zeigt sich auch im Preis: Wir schauen uns an, ob 319 Eur dafür gerechtfertigt sind und was diese Ausbaustufe sonst noch zu bieten hat.

Nubert XS 6000 RC newsDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im Sounddeck-Bereich. Ein Standlautsprecher-Ableger stellt die nuPro XS-6000 RC dar, welches wir uns einmal ausgiebig zur Brust genommen und im Praxistest auf die Probe gestellt haben.

Kopfhoerer beim Autofahren newsRadfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim Telefonieren die Hände frei sind und beim Musikhören keine Mitfahrer gestört werden. Doch ist es erlaubt, beim Autofahren Kopfhörer zu tragen?

LG T90S newsDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen die In-Ears das Nachfolgemodell der erst kürzlich von uns vorgestellten LG Tone Free DT90Q dar.

JBL Boombox 3 newsDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die Partybox-Ableger außen vor lässt. Die Wi-Fi-Funktion soll den Lautsprecher noch flexibler in seiner Nutzung und abhängig von einer Bluetooth-Verbindung machen. Wir haben das Gerät ausführlich getestet.

JBL Xtreme 3 newsNachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5B im Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt wiedergegeben wird, wie sie aufgenommen wurde. Wie der aktuell rund 330 € teure Wireless-Over-Ear Kopfhörer mit ANC-Funktion im Test abschneidet, klärt der nachfolgende Artikel. 

Nubert nuPro AS 2500 newsMit der Nubert nuPro AS-2500 hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmund vor kurzem eine Soundbar auf den Markt gebracht, die auch von den Proportionen her noch ein breiteres Kundenspektrum ansprechen soll, als die bisherigen Sounddecks, die man präsentiert hat. Auch der Preispunkt von knapp 500 Euro für das besagte Produkt klinkt vielversprechend. Was man vom Klangriegel erwarten kann und wie es sich u.a. mit einem Subwoofer ergänzen lässt, klärt der nachfolgende Testartikel.

ELAC Uni Fi Reference 3 1 Set newsMuss ein Heimkino immer gleich ein großer Surround-Aufbau sein, oder genügt dabei auch weniger? Mit den ELAC Uni-Fi Reference UFR52 Standlautsprechern, dem ELAC Uni-Fi UCR52 Center-Lautsprecher und dem neuen ELAC Varro PS500 Subwoofer, haben wir uns eine interessante 3.1-Klanglösung angesehen, die mit massig Leistung und zahlreichen weiteren Keyfacts Kaufinteressierte beglücken möchte.

Ruark R1S newsPure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das nächste Produktergebnis und schickt sich an, eine Erfolgsstory zu starten.Neben der klassischen Bluetooth-Anbindung gibt es noch zwei Tuner für DAB+ und UKW-Radio. Damit möchte er sich gerade rechtzeitig zum Hochsommer als Alleskönner für Urlaub und Garten positionieren. Inwieweit das gelingt, haben wir getestet.

Nubert nuconnect ampxl newsDer neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der besagte Streaming-Verstärker verfügbar und natürlich darf ein ausführlicher Testbericht des potenten Allrounders nicht fehlen. Was das Gerät leisten kann, das klärt wie immer der nachfolgende Artikel.

Teufel Rockster Air einleitungWas ist besser als ein Partylautsprecher? Genau, gleich zwei davon! Naja ein bisschen überspitzt kann man es schon darstellen, nachdem wir zuletzt die JBL Boombox 2 seziert haben, soll nun noch ein der Teufel ROCKSTER AIR im Stereo-Verbund sein können unter Beweis stellen, selbstredend haben wir dem Gerät auch eine Einzelbetrachtung unterzogen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte