Mit der HEOS Bar und dem dazugehörigen HEOS Sub möchten wir euch heute eine Soundbar aus dem Hause Denon vorstellen. Diese 3.1 Konfiguration verspricht einen ausgeprägten Virtual-Surround Sound und zugleich auch den Einstieg in die HEOS Multiroom-Welt. Wie sich die knapp 1500 EUR teure Kombination aus Soundbar und Subwoofer bei uns geschlagen hat, klären wir auf den folgenden Seiten.
Mit HEOS hat Denon mittlerweile ein sehr attraktives Multi-Room-System in ihrem Sortiment, welches viele Konfigurationsmöglichkeiten unter den verfügbaren Geräten zulässt. Das Portfolio umfasst neben den praktischen portablen Lautsprechern und Verstärkern auch, wie in unserem Fall, interessante Heimkino-Produkte. Vorteil solch eines geschlossenen Systems ist klar die Möglichkeit, die Geräte untereinander und miteinander verbinden zu können. So platziert man kleinere Lautsprecher in Räumen wie Küche oder Badezimmer, einen portablen Lautsprecher noch auf die Terrasse und Heimkino-Produkte wie eine Soundbar eben ins Wohnzimmer, braucht aber nur ein Smartphone oder Tablet um alles zu steuern.
Wir begrüßen heute die HEOS Bar und den HEOS Sub in unserer Redaktion, die dieser Multiroom-Familie entstammen. Dieses Gespann aus Soundbar und Subwoofer lässt sich kabellos miteinander koppeln, aber kann natürlich noch mit weiteren Lautsprechern aus dem Hause Denon ergänzt und genutzt werden. Der beiliegende Subwoofer macht auch sicherlich eine gute Figur, wenn man ihn mit den hauseigenen portablen Lautsprecher wie dem HEOS1 koppelt. Zwei weitere HEOS1 Lautsprecher machen aus dem uns vorliegenden 3.1-System ein 5.1-System. Denn diese lassen sich neben der einzelnen Nutzung, auch einfach mit der Soundbar koppeln und fungieren dann als Rear-Lautsprecher für einen echten Surround-Effekt. Aber wir konzentrieren uns heute nur auf die HEOS Bar und dem HEOS Sub - aber erstmal die technischen Daten kurz von uns aufgelistet.
HEOS Bar - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Bar |
Preis | ca. 900,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 72 x 1100 x 148mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 4,8 kg Stück |
Daten | |
Chassis |
|
Verstärker |
|
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität |
|
Streamingdienste |
|
Anschlüsse |
|
HEOS Sub - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Sub |
Preis | ca. 599,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.denon.de |
Maße | 404 x 172 x 438mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 10,1 kg Stück |
Daten | |
Chassis | 2 x 140mm Tieftöner |
Verstärker | Class-D Endstufe |
Konnektivität | WLAN (2,4GHz & 5GHz) |
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen...
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...