Mit der HEOS Bar und dem dazugehörigen HEOS Sub möchten wir euch heute eine Soundbar aus dem Hause Denon vorstellen. Diese 3.1 Konfiguration verspricht einen ausgeprägten Virtual-Surround Sound und zugleich auch den Einstieg in die HEOS Multiroom-Welt. Wie sich die knapp 1500 EUR teure Kombination aus Soundbar und Subwoofer bei uns geschlagen hat, klären wir auf den folgenden Seiten.
Mit HEOS hat Denon mittlerweile ein sehr attraktives Multi-Room-System in ihrem Sortiment, welches viele Konfigurationsmöglichkeiten unter den verfügbaren Geräten zulässt. Das Portfolio umfasst neben den praktischen portablen Lautsprechern und Verstärkern auch, wie in unserem Fall, interessante Heimkino-Produkte. Vorteil solch eines geschlossenen Systems ist klar die Möglichkeit, die Geräte untereinander und miteinander verbinden zu können. So platziert man kleinere Lautsprecher in Räumen wie Küche oder Badezimmer, einen portablen Lautsprecher noch auf die Terrasse und Heimkino-Produkte wie eine Soundbar eben ins Wohnzimmer, braucht aber nur ein Smartphone oder Tablet um alles zu steuern.
Wir begrüßen heute die HEOS Bar und den HEOS Sub in unserer Redaktion, die dieser Multiroom-Familie entstammen. Dieses Gespann aus Soundbar und Subwoofer lässt sich kabellos miteinander koppeln, aber kann natürlich noch mit weiteren Lautsprechern aus dem Hause Denon ergänzt und genutzt werden. Der beiliegende Subwoofer macht auch sicherlich eine gute Figur, wenn man ihn mit den hauseigenen portablen Lautsprecher wie dem HEOS1 koppelt. Zwei weitere HEOS1 Lautsprecher machen aus dem uns vorliegenden 3.1-System ein 5.1-System. Denn diese lassen sich neben der einzelnen Nutzung, auch einfach mit der Soundbar koppeln und fungieren dann als Rear-Lautsprecher für einen echten Surround-Effekt. Aber wir konzentrieren uns heute nur auf die HEOS Bar und dem HEOS Sub - aber erstmal die technischen Daten kurz von uns aufgelistet.
HEOS Bar - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Bar |
Preis | ca. 900,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 72 x 1100 x 148mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 4,8 kg Stück |
Daten | |
Chassis |
|
Verstärker |
|
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität |
|
Streamingdienste |
|
Anschlüsse |
|
HEOS Sub - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Sub |
Preis | ca. 599,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.denon.de |
Maße | 404 x 172 x 438mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 10,1 kg Stück |
Daten | |
Chassis | 2 x 140mm Tieftöner |
Verstärker | Class-D Endstufe |
Konnektivität | WLAN (2,4GHz & 5GHz) |
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Die Teufel CInebar 11 ist im Produktportfolio des Berliner Unternehmens ein unbestrittener Dauerbrenner, der auch schon ein technisches sowie optisches Refresh erhalten hatte. Dennoch ist...