Mit der HEOS Bar und dem dazugehörigen HEOS Sub möchten wir euch heute eine Soundbar aus dem Hause Denon vorstellen. Diese 3.1 Konfiguration verspricht einen ausgeprägten Virtual-Surround Sound und zugleich auch den Einstieg in die HEOS Multiroom-Welt. Wie sich die knapp 1500 EUR teure Kombination aus Soundbar und Subwoofer bei uns geschlagen hat, klären wir auf den folgenden Seiten.
Mit HEOS hat Denon mittlerweile ein sehr attraktives Multi-Room-System in ihrem Sortiment, welches viele Konfigurationsmöglichkeiten unter den verfügbaren Geräten zulässt. Das Portfolio umfasst neben den praktischen portablen Lautsprechern und Verstärkern auch, wie in unserem Fall, interessante Heimkino-Produkte. Vorteil solch eines geschlossenen Systems ist klar die Möglichkeit, die Geräte untereinander und miteinander verbinden zu können. So platziert man kleinere Lautsprecher in Räumen wie Küche oder Badezimmer, einen portablen Lautsprecher noch auf die Terrasse und Heimkino-Produkte wie eine Soundbar eben ins Wohnzimmer, braucht aber nur ein Smartphone oder Tablet um alles zu steuern.
Wir begrüßen heute die HEOS Bar und den HEOS Sub in unserer Redaktion, die dieser Multiroom-Familie entstammen. Dieses Gespann aus Soundbar und Subwoofer lässt sich kabellos miteinander koppeln, aber kann natürlich noch mit weiteren Lautsprechern aus dem Hause Denon ergänzt und genutzt werden. Der beiliegende Subwoofer macht auch sicherlich eine gute Figur, wenn man ihn mit den hauseigenen portablen Lautsprecher wie dem HEOS1 koppelt. Zwei weitere HEOS1 Lautsprecher machen aus dem uns vorliegenden 3.1-System ein 5.1-System. Denn diese lassen sich neben der einzelnen Nutzung, auch einfach mit der Soundbar koppeln und fungieren dann als Rear-Lautsprecher für einen echten Surround-Effekt. Aber wir konzentrieren uns heute nur auf die HEOS Bar und dem HEOS Sub - aber erstmal die technischen Daten kurz von uns aufgelistet.
HEOS Bar - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Bar |
Preis | ca. 900,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 72 x 1100 x 148mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 4,8 kg Stück |
Daten | |
Chassis |
|
Verstärker |
|
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität |
|
Streamingdienste |
|
Anschlüsse |
|
HEOS Sub - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Denon HEOS Sub |
Preis | ca. 599,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.denon.de |
Maße | 404 x 172 x 438mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 10,1 kg Stück |
Daten | |
Chassis | 2 x 140mm Tieftöner |
Verstärker | Class-D Endstufe |
Konnektivität | WLAN (2,4GHz & 5GHz) |
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Das deutsche Unternehmen Dual stellt zwei neue Einsteiger-Plattenspieler vor. Mit dem CS 418 und dem CS 518 sind manuelle HiFi-Plattenspieler und beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...