Die LG DSC9S ist eine Mehrkanal-Soundbar (3.1.3) mit einigen Funktionen, die über die klassischen in diesem Segment hinausgehen. Natürlich bekommt man als Anwender das, was auch unzählige anderen Hersteller in diesem Preissegment und Kategorie zu bieten. Klanglich steht der Klangriegel extrem solide und immersiv dar, dass haben wir im Praxisbereich ausführlich analysiert.
Sehr spannend ist aber die physische und auch funktionelle Integration in Kombination mit LG OLED TV-Geräten. Denn nicht nur als Standfuß, sondern auch für die Wandmontage kann das Setup genutzt werden, denn die entsprechenden, sehr massiven Halter, werden hier direkt mitgeliefert. Bei der Kompatibilität können Anwender auf die Versionen C2, C3 und C4 in 55, 65 und 77 Zoll zurückgreifen – dafür ist das Setup ausgelegt.
Kritik gibt es nur beim sehr überschaubaren Anschlusspanel zu melden, welches zudem auch wieder sehr eng und verwinkelt realisiert wurde. Preislich muss man sagen, erscheint die Soundbar mitsamt dem umfangreichen Zubehör inzwischen eine echte Empfehlung zu sein. Der Durchschnittliche Marktpreis beträgt rund 500 Euro, was sehr fair erscheint und die gebotene Leistung absolut gerechtfertigt.
Kaufen kann man diese u.a. bei Amazon – oftmals auch zum Bestpreis. Wer möchte aber auch bei LG direkt zuschlagen:
LG DSC9S - 3.1.3 Dolby Atmos Soundbar
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...