Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu (hier klicken), hatten wir die Soundbar bereits ausführlich vorgestellt. Nun kann diese aber bei Bedarf auch der „Basisstein“ für einen Surround-Aufbau darstellen, per Funk versteht sich. Wie das funktioniert, haben wir im nachfolgenden Video-Beitrag umfangreich dargestellt und überprüft.
Im Grunde genommen wollen wir an dieser Stelle keine riesengroße Text-Wall niederschreiben, da im nachstehenden Video alles sehr ausführlich erklärt wurde. Aber schauen wir uns noch einmal eine mögliche Ausgangssituation an. Man ist in der glücklichen Situation und hat sich bereits die genannten High-End-Soundbar zugelegt und möchte jetzt aber im Rückkanalbereich oder vielleicht auch für die Höhenkanäle weitere Schallwandler hinzufügen. Die XS-8500 RC ist dazu in der Lage, dies über eine Funkstrecke zu realisieren, sodass sich in Summe ein „echter“ Dolby Atmos Verbund (7.1.4) aufbauen lässt, der eben nicht mehr Kanalemulierung erschaffen wurde.
Des Weiteren kann man das Konstrukt auch als eine Art Baukastenprinzip verstehen, welches man sich step by step erweitern kann. Im ersten Schritt bspw. mit den kompakten XS-3000 RC als Rückkanäle, die Standalone ja bereits sehr viel Leistung innehaben und im nächsten Schritt evtl. mit einem Subwoofer, der dann nochmal für mehr Tiefgang sorgen kann. Am Beispiel des Nubert XW-800 Slim (zum Testbericht) haben wir das nachfolgend einmal demonstriert. Natürlich funktionieren auch die drei weiteren, im klassischen Formt gestalteten Tieftöner aus der aktuellen XW-Serie. Alles weitere wird im nachfolgenden Video umfangreich besprochen:
Leistungsmäßig sind die Komponenten dem vieler Soundbar-Lösungen die man für gewöhnlich kennt deutlich überlegen, dass lässt sich auch ganz objektiv betrachtet so sagen. Ob diese dann letztlich auch gebraucht wird, ist eine eher subjektive Entscheidung. Fakt ist, dass man als Anwender sehr viele Möglichkeiten hat. Denn die X-Connect Surround getaufte Technologie ist in allen aktiven Nubert nuPro (außer SP-Serie und AS-3500) Produkten enthalten, dementsprechend gibt es auch keine Restriktion, welchen Lautsprecher man letztlich für welchen Kanal verwendet.
Rückkanal per Funk - lediglich ein Stromkabel wird benötigt
Weiterhin spannend ist das Thema der Deckenkanäle, was beim Einbau in die heimischen Räume oftmals mit etlichen baulichen Anpassungen verbunden ist. Mit dem Nubert XI-2000 RC will der Hersteller hier zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. Dabei handelt es sich um den besagten Deckenlautsprecher, der per Funkstrecke mit der XS-8500 RC kommunizieren kann, sowie aber auch eine LED-Lampenfunktion innehat. Man kann natürlich auch von einem sogenannten Inwall-Lautsprecher reden. Ausgestattet ist das gute Stück mit 3-Wege-Technik, die eben ganz gezielt die Höhenkanäle einer 3D-Tonspur bedienen soll. Nubert selbst spricht bei der zusätzlichen Funktion von Ambientelicht, die für eine Grundbeleuchtung sorgt, die über Smart Home Applikationen mit Zigbee 3.0 steuerbar ist.
Nubert XI-2000 RC - Lampe und zugleich aktiver Deckenlautsprecher
Auch wenn es grundsätzlich so erscheint, dass der XI-2000 RC als Deckengerät fungieren soll, ist dies aber glücklicher Weise nicht so. Denn auch als Rear-Kanal sind die Schallwandler denkbar. In der aktuellen Ausführung nur als Inwall-Installation möglich, spricht man bei Nubert auch schon ganz offen darüber, hier künftig auch Onwall-Lösungen anbieten zu wollen, die in einem dedizierten Gehäuse verbaut werden. Das Gleiche gilt auch für eine Pendellösung, die dann quasi als Art "Hängelampe" umgesetzt werden könnte. Einen Prototypen gibt es dafür schon, der aber noch nicht in aller Breite kommuniziert wurde.
Nubert XI-2000 RC - vollgestopft mit Technik
Nubert XI-2000 RC - steuerbar per bekannter Apps dank Zigbee-Standard
Wie man aber merkt, sind die Möglichkeiten die man jetzt bereits hat sehr vielfältig und werden künftig sicher noch erweitert werden. Wünschenswert wäre hier u.a. die Vorstellung von kleineren Aktivmodellen, die sich noch eleganter als Rear- oder Seitenkanäle nutzen lassen können. Wie so oft gilt – es bleibt spannend!
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...