Die Canton Sound L ist ein wirklich erstklassiges Produkt. Keinesfalls mit einer „klassischen“ Soundbar gleichzusetzen. Zum einen unter optischen Gesichtspunkten, dazu wirkt das Canton-Produkt einfach nochmals ein ganzes Stück wertiger als die meisten Soundbars, sowie auch unter klanglicher Betrachtung. Selbstverständlich haben wir hier „nur“ eine 2.1-Kanal-Lösung, die dafür aber verdammt viel dem Käufer zurückgibt. Die Ausstattung, Verarbeitung und eben die klangliche Darstellung überzeugen vollends.
Etwas hinterher wirken immer noch die Steuermöglichkeiten im Rahmen der eigenen Canton Smart Welt. Hier bedarf es gerne einer App-Steuerung, die zum einen die klanglichen Anpassungen vereinfacht und man sich nicht durch Untermenüs an der Soundbar hangeln muss und zum anderen auch das leichte Hinzufügen von bspw. der Rear-Lautsprecher (optional erhältlich). Das klingt jetzt größer, als es ist – sollte aber 2023 schon zum guten Ton gehören.
Paart man jetzt das vorgestellte Sounddeck mit dem Canton Smart Sub 10, ergibt sich daraus ein Verbund, der nicht nur schickt aussieht, sondern auch extrem viel Leistung in Wohn- bzw. Hörräume bringen dürfte. Überwiegend etwas kleinere Räume dürften hier vollends aufgehen. Für alles andere bietet der Hersteller ja auch größere Soundbars und Subwoofer an. Das Setup macht Spaß, klingt wirklich erwachsen und passt preislich auch ins Gebotene. Als Bundle muss der Kunde rund 1400 Euro aufrufen, was vergleichsweise etwas über den Preisen von Lösungen wie einer JBL BAR 1000 rangiert. Ein ähnliches Konzept hat Nubert ja beispielsweise mit der XS-8500 RC bzw. den kleineren Modellen an den Start gebracht, rangiert preislich aber noch auf einem ganz anderen Level. Bei den Canton Produkten bekommt man aber nochmal ein gewisses Etwas an Verarbeitung mehr geboten und ist auch hinsichtlich einer klanglichen Erweiterung (anderer Sub oder Soundbar) innerhalb der Smart Serie flexibel. In Summe eine erstklassige Vorstellung – Kaufempfehlung!
Canton Smart L + Smart Sub 10
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...