Das Roterring Belmaro Beat A2000L ist ein verdammt cleveres und extrem hochwertig verarbeitetes Produkt, welches in diesem Punkt aber defintiv differenziert betrachtet werden muss. Keinesfalls möchte ich hier schon eine Schlussfolgerung auf Grund des Preises machen. Viel mehr sollte man sich einmal genau durch den Kopf gehen lassen, welche Vorteile diese Konstruktion in einem persönlichen Fall mitbringen könnte. Sicherlich sind auch Eigenkonstruktionen möglich, aber ob die das Niveau einer maschinellen Fertigung erlangen, darf jeder für sich selbst beantworten. Den größten Benefit dürfte man wohl damit erlangen, dass die Lautsprecher einfach „unsichtbar“ im Schrank versteckt sind, aber nominell keine leistungstechnischen Einbüßen zu vermelden sind.
Um auf den Punkt zu kommen – die Produktqualität aus dem Hause Roterring ist bei uns schon mehrmals auf Grund der hohen Materialgüte positiv in (Test)-Erscheinung getreten. Mit dem hier vorstelligen Soundmöbel beweisen die Münsterländer nicht nur Mut zur Lücke, sondern zeigen auch wieder, wofür das eigene Unternehmen steht. Optische Erscheinungsmöglichkeiten werden dem potentiellen Käufer sowieso gegeben, warum nicht auch gleich die akustischen mit vereinen. Die hier verbaute Nubert (nuPro A-600) Aktiv-Lautsprecher sind zwar nicht mehr im freien Handel erhältlich, kommen zudem auch in modifizierter Form beim Kunden an, strotzen aber wie zu ihren besten Tagen vor Leistung. Glücklicher Weise sind die Justagemöglichkeiten am „Master“ und „Slave“ Lautsprecher erhalten geblieben, so kann jeder die entsprechenden Parameter nachregeln.
Ob nun in der Musik- oder Filmbeschallung, in nahezu allen Disziplinen hat uns das Soundmöbel überzeugt. Einzige Abstriche muss man leider bei der Konnektivität machen. Hier macht sich der mittlerweile nicht mehr ganz auf der Höhe befindliche technologische Stand der nuPro A Serie bemerkbar. HDMI (mit ARC) kann mittels Adapter (70 Euro) nachgerüstet werden, Bluetooth ist leider nicht ab Werk mit eingeplant. Wie schon weiter oben gesagt würde ich den Preis nicht gleich als abgehoben titulieren. Allein das Paar A-600 hat zu seiner Zeit knapp 1500 Euro gekostet. Bleibt unterm Strich ein Möbel, welches nicht als reines Massenprodukt daherkommt, eher auf Wunsch gestalterisch auf einen selbst zugschnitten gefertigt wird und vormontiert ins Wohnzimmer geliefert wird. In Summe mitunter sicher ein Nischenprodukt, aber immer noch ein verdammt gutes.
Roterring Belmaro Beat A2000L
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...