Mit der neuen Sky Q IPTV Box bringt der Pay-TV-Anbieter nun ein weiteres Produkt auf den Markt, welches, wie der Name schon sagt, über das Internet bzw. Netzwerk gespeist wird. Ein Satelliten- oder Kabelanschluss ist nicht notwendig. Wie das kompakte Gerät in der Praxis abschneidet und welche Möglichkeiten man damit erhält, das haben wir im ausführlichen Video bzw. Artikel dokumentiert.
Der LG OLED CX der 2020er TV-Generation im Test. Jene Produktserie ist nun schon eine ganze Weile am Markt und brachte Dolby Vision IQ, HDMI 2.1 sowie weitere interessante Features mit. Aber ist der TV unter der Prämisse der bevorstehenden 2021er C1-Geräte immer noch eine Empfehlung wert? Wir haben dies geprüft und auch die aktuellen Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X angeschlossen…
Wunder Geschehen (…) naja im Kontext des aktuellen Weltgeschehens muss man das wohl ein wenig in Relation setzten. Spricht man jetzt von Sky bzw. der Sky Q App die jetzt nun „endlich“ für LG TV-Geräte (OLED und LCD) freigegeben wurde, kann man diesen Superlativ aber schon wirklich verwenden. Nachfolgend mal ein kleiner Erfahrungsbericht darüber und warum ich diesen so interessant finde.
Einmal mehr haben wir uns einen OLED TV vor die Brust genommen. Dabei handelt es sich um den Philips OLED 903, der bereits zur IFA 2018 vorgestellt wurde. Besonders hier dran zu erwähnen ist das Joint Venture mit den britischen Audio-Spezialisten Bowers & Wilkins, mit denen man eine sehr hochwertige Soundbar entwickelt hat. Alles weitere in Form von Bild, Text und Bewegt-Material hier im Artikel.
Nun ja wo sollen wir beginnen, das Thema TV ist kompliziert wie eh und je (…) ach lassen wir das. Wer aktuell eine Bildreferenz in den heimischen Räumen stehen haben möchte, der greift vermutlich zu einem OLED vom favorisierten Hersteller. Die aktuelle Modellreihe von LG haben wir schon zu Beginn des Jahres beleuchtet, nun hatten wir den LG OLED 65E8L zum finalen Tanz in die Redaktion gebeten.
Bereits zur CES 2018 Anfang des Jahres hat LG die Katze aus dem Sack gelassen und das komplette 2018er OLED TV Lineup vorgestellt. Dieses hat primär Änderungen unter der Haube erfahren, aber bei den „günstigeren“ Modellen B8 und C8 wurden auch optisch deutliche Anpassungen vorgenommen. Wir haben alle Details in der Übersicht sowie erste Hands on Eindrücke per Video gesammelt.
Preislich und voll ausgestattete TV-Geräte gewinnen immer mehr an Beliebtheit, auch gerade weil nicht jeder bereit ist, für einen voll ausgestatteten TV mehrere Tausend Euro aufzubringen. Eine weitere gute preislicher Alternative bieten daher die Modelle der TCL P60-Serie. Verfügbar in den Größen von 43 bis 65 Zoll bieten diese u.a. HDR10, HLG, 4K-UHD bei 60fps und zahlreiche weitere Features. Wir haben den TCL U65P6046 im Testbericht ausführlich auf den Zahn gefühlt und wollten wissen, was man für circa 1000 EUR vom 65 Zoll Gerät erwarten kann.
Voll ausgestattete TVs, egal ob nun OLED oder LCD, gibt es inzwischen mehr als genügend. Die dafür aufgerufenen Preise will oder kann kaum jemand zahlen, weil sie schlichtweg zu hoch sind. Eine gute preislicher Alternative bieten daher die Modelle der UC64-Serie von Thomson. Verfügbar in den Größen von 43 bis 65 Zoll bieten diese u.a. HDR10, HLG, 4K-UHD bei 60fps und zahlreiche weitere Features. Wir haben den Thomson 55UC6406 sowie den Thomson 43UC6406 für einen Testbericht auf den Zahn gefühlt.
Wenn man sich die aktuellen Produkt-Releases des 2017er Lineup`s von allen TV-Herstellern anschaut, kommt man gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen der Features. Das es aber auch grundsolide, top ausgestattete TV-Geräte „Made in Germany“ gibt, wissen wohl aber eher weniger. Dazu zählt u.a. der Technisat Technimedia UHD+ 55 SL, der jetzt in neuer Version mit einer potenten Soundbar daherkommt, die in Zusammenarbeit mit ELAC entwickelt wurde. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren überprüft, dass Ergebnis gibt es im nachfolgenden Testbericht.
Die Entwicklung der TV-Geräte, egal ob nur Curved oder nicht, hält ununterbrochen an. 4K ist bei den Herstellern immer noch DAS Thema. Passend dazu wurden dieser Tage erste UHD-Blurays angekündigt, was den angesprochenen Fernsehgeräten entgegenkommen sollte. Wir haben uns zu dieser Thematik den Samsung`s UDH Flat LCD UE55JU7090 (55 Zoll) ins Haus geholt, der ab Werk mit Twin Tuner, Quad Core Prozessor, 4K-Upscaler und sehr vielen weiteren Raffinessen aufwarten warten kann. Aufklärung zum Produkt gibt der nachfolgende XXL-Testbericht.
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...