Wie seit einigen Generationen von Samsung gewohnt, werden alle Smart-TVs inzwischen mit zwei Fernbedienungen ausgeliefert. Jede hat auf ihre Art und Weise Vor- sowie Nachteile bzw. das richtige Anwendungsgebiet. Die Standardbedienung misst 17 Zentimeter, liegt sehr gut in der Hand und überzeugt auch dank geringem Gewicht. Alle Schaltflächen sind einfach zu bedienen.
Die Smart-Hub-Ausführung kommt mit einer gebogenen Formgebung daher die sich zugleich sehr ergonomisch in die Hand schmiegt. Des Weiteren wurden die Funktionen auf die der intuitiven Bedienung reduziert sowie gesund rationalisiert. Die Möglichkeiten bleiben überwiegend aber die gleichen, was in sich in der Praxis als sehr angenehm herausgestellt hat. Darüber hinaus verfügt das Eingabegerät auch über ein Spracherkennungsmodul sowie eine Pointer-Funktion. Mit 15,5 Zentimeter ist diese Bedienung etwas kleiner und schmaler als die Haupteinheit.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...