Wie seit einigen Generationen von Samsung gewohnt, werden alle Smart-TVs inzwischen mit zwei Fernbedienungen ausgeliefert. Jede hat auf ihre Art und Weise Vor- sowie Nachteile bzw. das richtige Anwendungsgebiet. Die Standardbedienung misst 17 Zentimeter, liegt sehr gut in der Hand und überzeugt auch dank geringem Gewicht. Alle Schaltflächen sind einfach zu bedienen.
Die Smart-Hub-Ausführung kommt mit einer gebogenen Formgebung daher die sich zugleich sehr ergonomisch in die Hand schmiegt. Des Weiteren wurden die Funktionen auf die der intuitiven Bedienung reduziert sowie gesund rationalisiert. Die Möglichkeiten bleiben überwiegend aber die gleichen, was in sich in der Praxis als sehr angenehm herausgestellt hat. Darüber hinaus verfügt das Eingabegerät auch über ein Spracherkennungsmodul sowie eine Pointer-Funktion. Mit 15,5 Zentimeter ist diese Bedienung etwas kleiner und schmaler als die Haupteinheit.
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...