Ganz klar, der LG G5 ist ein TV der absoluten Spitzenklasse. Die Farbdarstellung, die Bildqualität und nicht zuletzt auch die notwendigen Helligkeitswerte des Panels fügen alles zu einem erstklassigen Gesamtbild zusammen. Im Vergleich zum G4 erhält man als Anwender keine evolutionäre Fortentwicklung im Bereich der Optik oder Verarbeitung. Warum auch das verändern, was gut ist? Der Kern bleibt klar die Panelthematik bei der 2025er Modellreihe.
Die gemessene Spitzenhelligkeit von rund 2700 nits stellt in der Praxis einen beachtlichen Wert dar, den die meisten sogar schon für zu hell erachten könnten. Für eine differenzierte HDR-Darstellung sind dies aber neue Sphären, in denen man sich vorwagt.
Kritik könnte man bei der Wahl der neuen Fernbedienung anbringen: Diese muss nicht unbedingt besser sein. Im Test machte sich das fehlende Nummernpad bemerkbar, auch die eingeschränkte Ergonomie kann angekreidet werden. Im Laufe der nächsten Wochen soll dann die „klassische“ Magic Remote auch einzeln erhältlich sein. Auch das Fehlen von DTS muss aus Kundensicht nicht unbedingt verstanden werden – der Hersteller wird sicher seine Gründe dafür haben. Warum aber so etwas banales bei einem Premium-TV weggestrichen wird, ist nicht immer nachvollziehbar.
Abgesehen von diesen Mankos geht das Zusammenspiel aus Features, der hervorragenden Haptik und Design des TV-Gerätes zusammen in einem großen Habenwill-Gefühl auf. Das WebOS-Betriebssystem offeriert alle erdenklichen Apps. Einziges Manko aktuell: Der TV verlangt zwanghaft einen LG-Account, sonst gelangt man nicht in den App-Store. Das muss nicht wirklich sein, wie wir finden.
Ein nettes Nebenfeature: Ab der Modellgeneration 2024 unterstützen LG-TVs auch die Hue Sync App, mit der man gewissermaßen „Ambilight“ nachrüsten kann. Der vermutlich zweitwichtigste Aspekt ist der Preis – denn die G5-Geräte werden bereits jetzt zu vergleichsweise guten Konditionen angeboten. Hier empfehlen wir den Blick in unsere Angebots-Kategorie.
Hier finden sich die Kauflinks
| LG G5 - 55 Zoll (OLED55G57LW) 1181,- EUR 10% Rabatt inkl. 50€ Abzug, 100€ Bewertung | |
| 165 Hz, ~2500 Nits, webOS 25 |
| LG G5 - 65 Zoll (OLED65G57LW) 1399,- EUR 10% Rabatt inkl. 75€ Abzug, 100€ Bewertung | |
| 165 Hz, ~2500 Nits, webOS 25 |
LG G5 OLED (OLED65G49LS)
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...