Als letztes Modell in unserer Vorstellung präsentiert sich der P7K. Grundlegend ist er gar nicht so unterschiedlich wie der P8K, einzig bei der Bilddarstellung gibt es einen elementaren Unterschied: das Panel gibt nur 60 Hz anstatt der bisher bekannten 144 Hz.
Der TV wird in den Größen 85, 75, 65, 55, 50 und 43 Zoll in den Handel gelangen. Konkrete Leistungswerte in Form von Spitzenhelligkeiten lassen sich nennen, lediglich die angegebenen 350 nits. Hier dürfe es je nach TV-Größe auch leichte Abweichungen nach oben hin geben. FreeSync Premium wird nicht mehr unterstützt, dafür aber ALLM.
Anschlusspanel am TV
Standfuß-Design ähnlich bis gleich wie beim P8K
Rückseitig verbaut finden sich auch Tiefton-Chassis vom Audio-System
Die vorgestellten TV-Geräte gelangen in diesen Tagen in den Handel. Gemessen an den vergangenen Jahren dürften wir hier sehr attraktive Preispunkte vorgesetzt bekommen. Nachfolgend finden sich die aktuellen Preis-Vergleichs-Listungen:
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...