Der LG M4 OLED ist ein Spitzen-TV, der wenig Raum für Kritik zulässt. Im Vergleich zu den „klassischen“ OLED-Modelle von LG erweitert speziell die M-Serie noch einmal das Nutzungsspektrum, was aufgrund der externen Zero Connect Box umgesetzt werden kann. Eine passende Wandhalterung für eine extrem flache Wandmontage wird auch hier mitgeliefert. Wer allerdings auf einen externen Stand setzen möchte, wie im Artikel dargestellt, kann dies auch mit Originalzubehör von LG umsetzen.
Leistungstechnisch zählt dieser TV immer noch zu den besten am Markt und kann im LG-Universum auf Augenhöhe mit dem G4 betrachtet werden. Einzig der Unterschied, dass beim M4 lediglich drei HDMI 2.1 Ports vorhanden sind, ist hier die nennenswerten Unterschiede.
Die dargebotene Bild-Leistung in Form von Farbdarstellung und Helligkeitswerten ist weiterhin auf ganz hohem Niveau einzuordnen. So ließ sich ein Peak-Wert von rund 1680 nits ermitteln, selbst in größeren Messfeldern (50%) konnten wir noch circa 500 nits dokumentieren, was im Umkehrschluss eine hervorragende HDR-Darstellung der einzelnen Teilbereiche zur Folge hat.
Weitere Vorteile sind in Form des webOS24-Betriebssystem zu nennen, welches dank des LG-Update-Systems bis 2028 mit der jeweils aktuellsten Version versorgt werden wird. Preislich muss man im Vergleich zum G4 ein paar Aufschläge in Kauf nehmen, da die TVs schlichtweg eine höhere UVP vorzuweisen haben, inzwischen aber zu wirklich attraktiven Konditionen und auch Bundles angeboten werden. Nachfolgend finden sich diesbezüglich einige Kauf-Beispiele. Der M4 als Gesamtkonzept ist in jedem Fall eine erstklassige Empfehlung wert, auch noch im Jahre 2025!
Hier finden sich die Kauflinks
LG M4 - 65 Zoll (OLED65M49LA) + DS95TR 2348,- EUR | |
144 Hz, ~1600 Nits, webOS 24 | ![]() |
LG M4 OLED
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...