Der TechniSat Technimedia UHD+ 55 SL, allein schon der Name wiedersetzt sich schon bewusst dem „gewohnten“ Namensschema asiatischer TV-Riesen und untermauert damit zugleich wo er kommt, aus Deutschland! Entwicklung und Fertigung entspringen der Eifel, besser gesagt Daun, wo TechniSat auch den Hauptsitzt hat. Unser Testgerät, nun zusätzlich mit einer potenten 2.1-Soundlösung aufgewertet, ist keine komplette Neuvorstellung mehr, aber ganz sicher kein altes Eisen. Zwar muss man grundlegend ein paar technische Abstriche in Kauf nehmen, wie das Fehlen von HDR10, HLG sowie diverser anderer Bild-Features, trotzdem bietet der TV aber genügend Alternativen um das „Erlebnis“ und die Nutzung als solches wieder in den Vordergrund zu rücken.
Die hervorragende Verarbeitung, Materialwahl und der generelle Gesamteindruck wissen absolut zu überzeugen. Dieser rote Faden zieht sich konsequent durch alle Bereiche die in Verbindung mit dem 55 Zoll großen TV-Gerät stehen. Der dreifache Twin-Tuner mit integrierter HD+ Schnittstelle (CI+Slot) ist und war seiner Zeit einzigartig und bietet immer noch unglaublich viele Einsatzmöglichkeiten. In Verbindung mit den vielen TechniSat-Features, lassen sich sehr interessante Geschichten realisieren. Die Einstellungsmöglichkeiten in Punkto Netzwerk (u.a. UPnP) und allgemein bieten dem geneigten Käufer sehr viel Potential, seine eigene Wunschkonfiguration zu ermitteln. Einziger Wehrmutstropfen der wirklich heraussticht ist das Fehlen von den Streaming-Diensten Amazon Prime und Netflix. Diese können auch nicht als App nachinstalliert werden.
Sehr gut, und das ist auch das ist auch der Hauptanlass für die Neuauflage, ist die verbaute Soundbar plus rückwertigen Subwoofer. Die in Korporation mit ELAC entwickelten Komponenten leisten erstklassige Arbeit und liefern super Klang. Eine optionale Soundbar wird überflüssig. Der nächste Schritt wäre ein ausgewachsenes Surround-System samt separten Verstärker (…) Die Bildqualität ist ebenfalls super, Video-Material wird oftmals hochskaliert und nochmals aufgewertet. Die 4K-Wiedergabe ist ebenfalls tadellos. Einzig das recht stark spiegelnde Panel kann in machen Situation etwas störend wirken, je nach dem wo man den TV aufstellt und die Sonne ggf. einfällt.
Der Technimedia UHD+ 55 SL kann als kleiner Exot bezeichnet werden, und dass ist ausschließlich positiv gemeint. Das Gerät geht einen etwas anderen Weg als die asiatischen TV-Riesen mit ihren Massenproduktionen in Fernost. Dieser hier stellt die Krönung für alle TechniSat-Fans dar und die, die es noch werden wollen. Als Preis stehen für das hier vorgestellte 55 Zoll samt Sounbar 2399,- EUR im Raum, was nicht wirklich wenig erscheint. Erhältlich ist der Fernseher entweder in Silber sowie Titan-Schwarz und im Fachhandel oder dem TechniSat-Online-Shop.
TechniSat Technimedia UHD+ 55 SL | ||||
LCD / TV Testberichte | Hersteller-Homepage | |||
Pro | Contra | |||
+ sehr gute Verarbeitungsqualität und Haptik + schlankes und sehr edles Design + extrem umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten + vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Netzwerk + Twin-Tuner (DVB-S2, DVB-C2,-T2) + vorbereitet für DVB-T2 + Mediatheken und Apps vorinstalliert + vier 3D-Brillen ab Werk mitgeliefert + Aufnahmefunktion HD+ Material (via DVR) + drehbarer und massiver Standfuß (vormontiert) + erstklassiger Ton der Soundbar + Subwoofer | - H.264-Codec nicht lesbar - keine Schnittstelle für Amazon Prime und Netflix - Einschaltzeit aus Tiefschlafmodus zu lang | ![]() |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UHD
▪ Test: Q-Acoustics M3 Soundbar
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
▪ Test: KEF EGG - Digitales 2.0 Musiksystem
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...