Allein schon der große Karton der bei uns angeliefert wurde wollte von Anfang an verdeutlichen, dass hier etwas Wertiges und „Massives“ auf uns zukommt. Der TechniSat kann als TV-Gerät bezeichnet werden, was nicht nur auf dem Papier ein Schwergewicht ist, sondern auch in Punkto Verarbeitung und Materialwahl. Diese ist in der Tat sehr gut und vermittelt ein erstklassiges Wertigkeitsgefühl. Der Mix aus poliertem Aluminium, Kunststoff und der Farbwahl sind sehr gut gelungen. Das Gerät selbst kommt übrigens komplett vormontiert an und kann direkt aufgestellt werden. Eine etwaige Montage des Standfußes entfällt. Das Panel zählt zu den spiegelnden Derivaten, es sieht wirklich sehr edel aus, hat aber eben den spiegelnden „Nachteil“.
Das Gehäuse ist gänzlich das Gegenteil von den immer dünner werdenden Geräten, welche in den ersten Wochen des Jahres 2017 vorgestellt wurden (z. B. LG W7 OLED, Panasonic TX-65EZW1004). Das muss er auch gar nicht, denn so wie das Produkt daherkommt, passt es wunderbar! Wie bereits angesprochen sorgt der ab Werk vormontierte, massiv anmutende und drehbare Standfuß, für sicheren Halt. Direkt darüber, mit in Chassis eingelassen, befindet sich der IR-Sensor, der je nach Betriebszustand Rot (aus) oder Blau (eingeschaltet) leuchtet. Neu hingegen zu den ersten TechniSat UHD-Revisionen ist nun die Soundbar, welche sich perfekt mit ins Design integriert und eine nahtlose Design-Symbiose kreiert. An der rechten Seite der Lautsprecherleiste befindet sich ein Kippschalter um das TV-Gerät in den Set-Off-Modus zu versetzen. Das haben kaum noch TV-Geräte!
In der Tiefe verlang das Gehäuse (zzgl. Subwoofer) 22,5 Zentimeter, was sicherlich nicht ganz wenig ist. Am äußeren Rahmen wurden sehr ansehnlich polierte Aluminiumprofile herumgelegt, welche das Produkt nochmals aufwerten. Die Spaltmaße und auch die umgesetzte Verarbeitungsqualität weißt keinerlei Grund zur Kritik auf und wurden sehr gut umgesetzt. TechniSat wirbt ja zusätzlich auch noch damit, dass die TV-Geräte der UHD-Serie in Deutschland gefertigt werden. Werfen wir die Blicke weiter in den technischen Bereich bzw. des Anschlusspanels.
unkompliziert gestaltete Rückseite mit Anschlussfeld - Der Subwoofer ist ab Werk vormontiert
Wie bereits angesprochen ist der Subwoofer ja ab Werk schon vormontiert und kann auch bei einer Wandmontage mit dran bleiben. Nett gemacht und clever gelöst ist das Ganze allemal, da die Halterungen durch das Chassis hindurchgehen. Die passenden Schrauben legt TechniSat ja idealer Weise mit in den Lieferumfang mit rein. Eingerichtet oder angeschlossen werden muss auch nichts mehr, einfach drauf los gucken und den Klang genießen.
Bei den Anschlüssen selbst hat man genügend Möglichkeiten zur Hand, federführend natürlich die beiden SAT-Anschlüsse sowie der Antennenstecker, insgesamt 3x HDMI 2.0 (zwei davon an der Seite) wobei einer davon ARC unterstützt, zwei UBS-3.0-Ports, 1x RJ45-Netzwerkstecker, der optische Toslink-Ausgang und die beiden Audio-Klinkenstecker (3,5mm). Nicht zu vergessen wäre der CI+ Steckplatz wo auch die notwendige Smartcard bereits eingesteckt ist (auf den Bildern). Eine separate Steuerung am Gerät kann mittels kleiner Knöpfe an der linken, rückwertig liegenden Ecke, erfolgen.
Auf den Bildern zu sehen ist der maximal mögliche Einschlagswinkel des Standfußes. Es mag nicht „viel“ sein, aber für die Feinjustierung im angedachten Anwendungsbereich absolut ausreichend und bequem in der Handhabe. Ein allzu großer Kraftaufwand ist nämlich nicht notwendig um Veränderungen vornehmen zu können. Abschließend sei noch zu erwähnen, dass der große Standfuß auch leicht entfernt werden kann um das TV-Gerät z. B. an eine Wandhalterung zu montieren. Da der VESA-200-Standard mit berücksichtigt wurde, sollte das auch kein Problem darstellen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Die TV-Entwicklung schreitet unentwegt voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte zu Tage. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...