Auf der High-End 2018 in München konnte man schon einen Blick auf ELACs neueste aktive Lautsprecher-Reihe werfen: Nun sind die ELAC Navis genannten Geräte am Markt erhältlich und wir haben es uns nicht nehmen lassen, diese auch auf den Prüfstand zu stellen. Dazu wurden mit den ELAC Navis ARF-51 auch gleich die Standlautsprecher in die Redaktion geholt. Diese aktiven Modelle mit AirX2-Wireless Schnittstelle scheinen eine vielversprechende Interpretation bereitzuhalten.
Die neue Navis-Serie ist schon die zweite aktive Lautsprecherserie, die man kabelgebunden genauso wie kabellos ansteuern kann. Die schon länger am Markt befindliche Air-X-Serie liegt preislich aber deutlich über der neuen Navis-Serie und bildet die Speerspitze der aktiven Lautsprecher-Reihe im ELAC Portfolio.
Aktuell umfasst die Navis-Serie zwei Modelle. Neben den hier vorgestellten Standlautsprechern ARF-51, gibt es noch die kompakten ARB-51 Regallautsprecher. Beide sind mit den gleichen Fähigkeiten bewaffnet und verfügen über kabelgebundene Schnittstellen, wie auch einen Wireless-Transmitter der zusammen mit dem optionalen Discovery Connect die Navis-Serie kabellos mit Streaming-Medien versorgen kann.
Neben den eigentlichen Standlautsprechern, liegt jedem Paket eine Netzkabel und Anleitung bei. Für die Aufstellung muss noch der separate Sockel mit dem Gehäuse verschraubt werden.
Farblich kann der Interessierte zwischen Schwarz Hochglanz, Weiß Hochglanz und dem Hochglanz Furnier Emara wählen. Bevor wir uns den Lautsprechern genauer widmen, eine kurze Übersicht in Form einer Tabelle mit allen technischen Fähigkeiten der ARF-51 aus der Navis-Serie.
| ELAC Navis ARF-51 - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | ELAC Navis ARF-51 |
Preis | ~ 3998,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 189 x 1025 x 240mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 21,0 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege-System, Vollaktiv(Bassreflex) |
Frequenzband | 43 Hz - 28.000 Hz |
Eingänge | Cinch / XLR / AirX² Wireless |
Chassis | 25mm Kalotte |
Übergangsfrequenz | 260 / 2200 Hz |
Verstärker | Tieftonbereich 160 Watt, Bash |
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...