Auf der High-End 2018 in München konnte man schon einen Blick auf ELACs neueste aktive Lautsprecher-Reihe werfen: Nun sind die ELAC Navis genannten Geräte am Markt erhältlich und wir haben es uns nicht nehmen lassen, diese auch auf den Prüfstand zu stellen. Dazu wurden mit den ELAC Navis ARF-51 auch gleich die Standlautsprecher in die Redaktion geholt. Diese aktiven Modelle mit AirX2-Wireless Schnittstelle scheinen eine vielversprechende Interpretation bereitzuhalten.
Die neue Navis-Serie ist schon die zweite aktive Lautsprecherserie, die man kabelgebunden genauso wie kabellos ansteuern kann. Die schon länger am Markt befindliche Air-X-Serie liegt preislich aber deutlich über der neuen Navis-Serie und bildet die Speerspitze der aktiven Lautsprecher-Reihe im ELAC Portfolio.
Aktuell umfasst die Navis-Serie zwei Modelle. Neben den hier vorgestellten Standlautsprechern ARF-51, gibt es noch die kompakten ARB-51 Regallautsprecher. Beide sind mit den gleichen Fähigkeiten bewaffnet und verfügen über kabelgebundene Schnittstellen, wie auch einen Wireless-Transmitter der zusammen mit dem optionalen Discovery Connect die Navis-Serie kabellos mit Streaming-Medien versorgen kann.
Neben den eigentlichen Standlautsprechern, liegt jedem Paket eine Netzkabel und Anleitung bei. Für die Aufstellung muss noch der separate Sockel mit dem Gehäuse verschraubt werden.
Farblich kann der Interessierte zwischen Schwarz Hochglanz, Weiß Hochglanz und dem Hochglanz Furnier Emara wählen. Bevor wir uns den Lautsprechern genauer widmen, eine kurze Übersicht in Form einer Tabelle mit allen technischen Fähigkeiten der ARF-51 aus der Navis-Serie.
ELAC Navis ARF-51 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Navis ARF-51 |
Preis | ~ 3998,- EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 189 x 1025 x 240mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 21,0 Kg Stück |
Daten | |
Design | 3-Wege-System, Vollaktiv(Bassreflex) |
Frequenzband | 43 Hz - 28.000 Hz |
Eingänge | Cinch / XLR / AirX² Wireless |
Chassis | 25mm Kalotte |
Übergangsfrequenz | 260 / 2200 Hz |
Verstärker | Tieftonbereich 160 Watt, Bash |
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...