Lautsprecher

Test: DALI Spektor Serie 7.1 + Alteco C-1

 

DALI Spektor 6 Standlautsprecher

Mit den Standlautsprechern Spektor 6 wollen wir einsteigen. Das 2-Wege-System arbeitet insgesamt mit drei Schallwandlern. In dem knapp einen Meter hohen Gehäuse sitzt eine Gewebekalotte mit einem Durchmesser von 25mm, die bei 2500 Hertz die Tonsignale übernimmt und bis zu 26.000 Hertz erreichen soll. 

Dali Spektor 6 01k Dali Spektor 6 02k

Die beiden Tiefmitteltöner, mit ihrer DALI charakteristischen Holzfasermembran, bieten mit 165mm Durchmesser ausreichend Membranfläche, um einen Tiefgang von bis zu 43 Hertz zu erreichen. Mit etwas unter 14 Kilogramm sind die Standlautsprecher keine Schwergewichte, bieten aber eine solide Konstruktion mit einer gelungenen weißen Folierung als Oberfläche.

 

DALI  - Spektor 6 - Technische Details
 Bezeichnung  DALI Spektor 6
 Preis   ca. 598,- EUR Paarpreis 
 Hersteller-Homepage  www.dali-speakers.com
 Maße  195 x 313 x 972mm (Breite x Tiefe x Höhe) 
 Gewicht  13,8 Kg Stück
 Daten
 Design  2 - Wege Lautsprecher
 Impendanz  6 Ohm
 Frequenzbereich  43Hz - 26kHz 
 Wirkungsgrad   88,5dB 

 

Wer die Front etwas cleaner halten möchte, für den legt DALI farblich angepasste Frontblenden mit in den Karton, die mittels Kunststoffstiften gehalten werden. Für den sicheren Stand sorgen mitgelieferte Spikes, die in die vorgesehenen Gewinde unterhalb des Lautsprechers geschraubt werden können. Aber auch selbstklebende, gut dimensionierte Füße aus einem flexiblen Kunststoff packt der dänische Hersteller in den Karton und überlässt die Wahl dem Nutzer.

Dali Spektor 6 03k

Die Rückseite ist der Preisklasse angepasst, übersichtlich gestaltet und bietet ein einfaches Anschlussterminal, welches aber eine gute Wertigkeit verfügt. Damit auch der Bassbereich ausgeprägt präsentiert werden kann, agieren die größten Modelle der Spektor-Serie in einem Bassreflex-System, was man an den zwei Ports auf der Rückseite erkennen kann.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...