Auf der High-End diesen Jahres vorgestellt und schon bei uns in den Redaktionsräumen. Die Rede ist von der nagelneuen ELAC Vela-Serie. Wir schauen uns heute aus dieser Serie den Standlautsprecher Vela FS 407 an und haben unsere Eindrücke der neue Serie aus Kiel ausführlich im folgenden Bericht dokumentiert. Viel Spaß beim Lesen!
Mit der Vela-Serie läutet ELAC bei ihrer so beliebten FS-Linie eine neue Ära ein und bringt einen weniger Eckigen, sondern wohl geformten Lautsprecher auf den Markt der neben dem üblichen Stereomarkt auch den Heimkino-Enthusiasten ansprechen soll. Denn die Vela-Serie umfasst neben zwei Stand- und einem Regallautsprecher, auch einen Centerlautsprecher für ein gut abgestimmtes Surround-Setup.
Das komplette Lineup konnten wir uns auf der High-End in München schon genauer anschauen und haben einen ausführlichen Bericht dazu erstellt.
Aus diesem Programm der Vela-Serie haben wir uns die 407, die „kleinen“ Standlautsprecher kommen lassen und bevor wir uns diesen genauer widmen, eine kurze Übersicht der technischen Eigenschaften.
ELAC Vela FS 407 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Vela FS 407 |
Preis | ~ 1990,- EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 229 x 1000 x 266mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 19,1 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2 1/2-Wege-System (Bassreflex) |
Frequenzband | 30 Hz - 50.000 Hz |
Impendanz | 4 - 8 Ohm |
Chassis | 2 x 150mm AS-XR Konus Tiefmitteltöner |
Übergangsfrequenz | 450 / 2400 Hz |
Nennleistung | 130 Watt |
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen...
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...