Erst im März dieses Jahres hatten wir die KEF Q550 in unserer Redaktion, die sich eine Empfehlung von uns abholen konnten. Die Q-Serie ist aber deutlich umfangreicher und so möchten wir uns heute einmal die kompakteren Modelle dieser Serie anschauen. Wie sich die KEF Q350 Regallautsprecher bei uns in der Redaktion geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Die kompakten Q350 stellen das größte Modell in der Q-Serie dar, wenn es um die Regallautsprecher geht. Neben den Erwähnten gibt es noch die Q150 Lautsprecher im selbigen Format, die aber von ihren Maßen deutlich kleiner ausfallen.
Natürlich setzt auch der Regallautsprecher sein Vertrauen in den Uni-Q-Treiber, den es einmal in einer weißen oder schwarzen Variante zu erwerben gibt. Bevor wir uns den Lautsprechern genauer widmen, hier eine kurze Auflistung der technischen Eckdaten:
KEF Q350 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | KEF Q350 Regallautsprecher |
Preis | ~ 279 EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | www.kef.com |
Maße | 210 x 358 x 306mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 7,6 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2-Wege-System (Bassreflex) |
Impendanz | 8 Ohm |
Frequenzbereich | 63 Hz - 28.000 Hz |
Wirkungsgrad | 87 dB |
Chassis | 1 x 25mm Hochtöner 1 x 165mm UNI-Q |
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...
Mit der nuBoxx B-30 stellte sich der kleinste und günstigste Regallautsprecher aus Nuberts nuBoxx-Portfolio vor. Wie auch schon die größeren Modelle aus dieser Produktreihe, wurde auch...