Erst im März dieses Jahres hatten wir die KEF Q550 in unserer Redaktion, die sich eine Empfehlung von uns abholen konnten. Die Q-Serie ist aber deutlich umfangreicher und so möchten wir uns heute einmal die kompakteren Modelle dieser Serie anschauen. Wie sich die KEF Q350 Regallautsprecher bei uns in der Redaktion geschlagen haben, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Die kompakten Q350 stellen das größte Modell in der Q-Serie dar, wenn es um die Regallautsprecher geht. Neben den Erwähnten gibt es noch die Q150 Lautsprecher im selbigen Format, die aber von ihren Maßen deutlich kleiner ausfallen.
Natürlich setzt auch der Regallautsprecher sein Vertrauen in den Uni-Q-Treiber, den es einmal in einer weißen oder schwarzen Variante zu erwerben gibt. Bevor wir uns den Lautsprechern genauer widmen, hier eine kurze Auflistung der technischen Eckdaten:
KEF Q350 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | KEF Q350 Regallautsprecher |
Preis | ~ 279 EUR Stückpreis |
Hersteller-Homepage | www.kef.com |
Maße | 210 x 358 x 306mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 7,6 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2-Wege-System (Bassreflex) |
Impendanz | 8 Ohm |
Frequenzbereich | 63 Hz - 28.000 Hz |
Wirkungsgrad | 87 dB |
Chassis | 1 x 25mm Hochtöner 1 x 165mm UNI-Q |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...