Lautsprecher

Test: Canton Karat GS

 

 

Fazit

Nicht jedem dürfte die Karat GS ein Begriff sein, oder besser gesagt die Urversion, welche vor zwei Dekaden von Canton in die Welt getragen wurde. Umso schöner dürfte es sein, dass dieser klar strukturierte und anmutende Lautsprecher mit edlem Antlitz nun wieder käuflich zu erwerben ist. Natürlich nicht 1:1 wie vor seiner Zeit, sondern technisch überarbeitet und klanglich auf den aktuellsten Stand gebracht, vollzieht die GS-Edition akustischen Bravour-Läufe, die vor allem Freude bereitet haben.

Die klanglichen Fähigkeiten dieses Lautsprechers lassen sich als sehr facettenreich, feingeistig, aber auch mit einer großen Portion an Leistung beschreiben, die man jederzeit abrufen kann.  Die tonale Abstimmung, welche Canton hier wieder gefunden, spricht ganz klar für die Lautsprecher-Schmiede aus Weilrod und ist mit einem hohen Wiedererkennungswert versehen. Preislich muss man für das (limitierte) Lautsprecher-Paar 3500 Euro aufbringen, was entsprechend der Leistung und der Verarbeitung als fair bezahlt durchgeht. Auf der Canton-Homepage lassen sich auch entsprechende Händler finden, bei denen man den Lautsprecher erwerben kann.

 

Canton Karat GS - Standlautsprecher

Schlichter Lautsprecher mit sehr überzeugendem Klang, 18.03.2024
Pro
  • Sehr wertige Verarbeitung & solides Auftreten
  • magnetisch haftendes Frontgitter
  • sehr fein auflösender Hochtonbereich
  • klanglich erstklassig abgestimmt
  • Bassbereich erscheint perfekt dosiert
  • sehr ausgeprägte Bühnenstaffelung
Contra
  • -


 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...