Natürlich darf auch Thorens nicht fehlen. Zwar waren die High-End Geräte wie der "New Reference" nicht vor Ort, erfreute sich der Raum aber dennoch großem Andrang. Die Fan-Gemeinde rund um Thorens ist groß und sehr austauschfreudig, was man immer mit großem Interesse beobachten und verfolgen kann. Gunter Kürten, Inhaber und Geschäftsführer von Thorens, war stets ein gefragter Anlaufpunkt.
![]()
Als Produkte hatte man aber dennoch etliche Modelle in der Ausstellung. Unter anderem dem Thoens TD 403 DD als direkt angetriebenes Modell (rund 1300 Euro), oder aber auch einen Thorens TD 124 DD (~8000 Euro), das ausgestellte Preisspektrum bot für jeden Geldbeutel etwas.
![]()
TD 403 DD
![]()
Thorens TD 124 DD (oben) - Thorens TAS 1600 (unten)
Rega zeigte unter anderem den neuen Referenz-Plattenspieler Naia, der erst kürzlich vorgestellt wurde (wir berichteten). Hat hat man den eigenen Vorsatz, das ultimative Gleichgewicht zwischen geringer Masse und extremer Steifigkeit zu finden, was in einem innovativen Chassis aus graphenimprägniertem Carbon und einem Tancast-8-Polyurethanschaumkern geführt hat, umgesetzt. Diese Materialien sind auch aus der Luft- und Raumfahrtindustrie bekannt. Rega gibt an, hiermit das leichteste und verwindungsärmste Chassis entwickelt zu haben, was es jemals vom selbigen Unternehmen gab.
![]()
Die DB Technology (Double Brace Technology) setzt auf ein superleichtes Plattenspieler-Chassis in Kombination mit einer Keramik-Ober- und Unterstrebe, die speziell dort montiert sind, wo erhöhte Steifigkeit benötigt wird. Diese Struktur schafft eine strukturell stabile „Beanspruchungsbalken“-Montage und verhindert die Aufnahme von Energie und unerwünschten Resonanzen, die zu Verzerrungen führen können.
![]()
Ein zentrales Element des NAIA ist der RB Titanium Tonarm. Mit einem einteiligen Titan-Vertikallager und einer Titan-Vertikalspindelbaugruppe ermöglicht der Tonarm nahezu reibungslose Bewegungen horizontal und vertikal ohne messbares Spiel. Der Plattenspieler verfügt über einen maßgefertigten Aluminium-Subteller mit einer Zirconiumverstärkten Aluminiumoxid-Lagerbaugruppe. Die ZTA-Lager-Baugruppe ist besonders widerstandsfähig und hart, was die Genauigkeit und Langlebigkeit des Plattenspielers weiter verbessern will.
![]()
Transrotor hatte direkt im Eigangsbereich seine Geräte ausgestellt, die natürlich wieder ein totaler Blickfang waren und bei fast jedem für mindestens einen kurzen Stopp sorgte.
![]()
![]()
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...