Lautsprecher

Norddeutsche HiFi-Tage 2024: Messenachlese

 

 

AVM / PMC

AVM stellte bei den Norddeutschen HiFi-Tagen 2024 ebenfalls neue Geräte der neuen „30.3“-Serie vor: Darunter einen Vollverstärker, Mediaplayer, Streamer und Endstufen. Dazu zählen der „AS 30.3“-Vollverstärker mit 125 Watt Ausgangsleistung pro Kanal. Dieser Verstärker zeichnet sich durch umfassende Kompatibilität mit Streaming-Funktionen aus und verfügt über einen Phono MM/MC-Anschluss sowie digitale Ein- und Ausgänge, einschließlich eines HDMI-ARC-Eingangs.

Die neueste Inkarnation eines CD-Players, der „MP 30.3“ Mediaplayer, vereint moderne Streaming-Funktionen mit einem HDMI-Eingang und gilt als zeitgemäßer Ersatz für ältere CD-Player. Mit der RCX-App verspricht AVM einen bedienungsfreundlichen Einstieg in die Welt des Streamings.

Die „MA 30.3 MK2“-Endstufen sind mit 300 Watt Leistung ausgestattet und basieren auf AVMs bewährter „X-Stream“-Technologie. Das „PAS 30.3“ kombiniert diese Technologie mit Phono MM/MC- und HDMI-Anschlüssen sowie weiteren digitalen und analogen Eingängen. AVM betont, dass alle streamingfähigen „Neoklassiker“ bereits auf das innovative Multiroomsystem „Room ConneXion“ vorbereitet sind. Die Endstufen werden mit einem neuentwickelten Netzteil geliefert, und eine Fernbedienung aus Vollaluminium rundet das hochwertige Gesamtpaket ab.

 

Preise, Verfügbarkeit und Finishes

Alle Komponenten der AVM „30.3“-Serie sind in den Farben Silber, Schwarz und gegen Aufpreis auch im „Cellini Chrom“-Finish ab sofort erhältlich.

AVM gibt die Preise wie folgt an:

  • AS 30.3: ab 3590 Euro,
  • MP 30.3: ab 3490 Euro,
  • PAS 30.3; ab 2.990 Euro und
  • MA 30.3 MK2: ab 3990 Euro (Paar).

 

Lautsprecher-Modelle von PMC


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...