Anders in der Vergangenheit, liefert man die Lautsprecher jetzt ohne Frontgitter aus, sondern sieht hier eher die Möglichkeit, sich als Kunde den Lautsprecher individualisieren zu können. Im Zuge dessen bringt ELAC eine breite Palette an verschiedener Frontabdeckungen auf den Markt, die Farblich sehr spannend sind, aber auch dem Bookshelf ein komplett anderes Design verschaffen können. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Farbausführungen, eine davon ist das ganz klassische Gitter, welches 15 Euro kosten wird. Es soll künftig sogar die Möglichkeit geben, sich selbst ein beliebiges Muster einzukleben. Die farbigen Abdeckungen werden 99 Euro (UVP) pro Paar kosten.
Das Schöne bei diesen Fronten ist auch der Aspekt, dass man sie an seine bestehenden Lautsprecher, beispielsweise die Erstversion, auch anbringen und diesem Schallwandler ein frisches Erscheinungsbild verpassen kann. Die Rahmen selbst halten magnetisch an dem Gehäuse und können einfach angebracht oder auch abgenommen werden. Die „Design Grills“ selbst sind auch schraubenlos umgesetzt, man kann also einen schwarzen Rahmen auch problemlos mit einer grauen Front kombinieren, sofern dies möchte. Ein kleines nettes Detail findet sich beim Firmenschriftzug, der hier einfach verändert oder auch abgenommen werden kann. Aber man möchte ja eigentlich seine akustischen Schätzchen zeigen, oder?
Verschiedene Farben - die Frontabdeckungen kommen immer im Zweipack zu 99 Euro
Magnetisch gelöst und kann einfach umgebaut werden - wenn man möchte
Sehr schicke Kontraste sind möglich
Wie viel Detailreichtum in der Entwicklung steckt, dass sieht man dann auch bei der sogenannten "Alrulastic Base". Diese kann gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Zunächst kann diese als Sockel für die Aufstellung auf einem Schreibtisch, TV-Board oder Schrank dienen. Hierbei soll der Lautsprecher vollständig entkoppelt zu Werke gehen. In diesem massiven Metallsockel befinden sich effektiv dämpfende Gummipolster, welche eben jenes genannte Ziel umsetzen. Den Sockel kann man in Schwarz oder Weiß erwerben.
Dieses Vorhaben lässt sich aber auch mit einem Standfuß fortsetzen. Dazu benötigt es beispielsweise den LS 60 Ständer, wie auf den zahlreichen Bildern zu sehen, sowie eine Adapterplatte. Dann kann man den Sockel miteinander verschrauben. Die Lautsprecher selbst sind damit aber nicht verbunden, sondern über das dicke Gummimaterial. Eine sehr interessante Lösung, wie wir finden. Der Sockel (Alrulastic Base) wird 99 Euro pro Stück kosten.
ELAC Eleganz BS 312.2 und der Klassiker - ELAC Elegant BS 305
an beiden Modellen passen die Abdeckungen - der rechte Lautsprecher ist 30 Jahre alt
Auf der nächsten Seite haben wir unsere ersten Höreindrücke festgehalten und können sagen, dass Käufer hier keinesfalls enttäuscht, eher deutlich überrascht sein werden.
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...