Anders in der Vergangenheit, liefert man die Lautsprecher jetzt ohne Frontgitter aus, sondern sieht hier eher die Möglichkeit, sich als Kunde den Lautsprecher individualisieren zu können. Im Zuge dessen bringt ELAC eine breite Palette an verschiedener Frontabdeckungen auf den Markt, die Farblich sehr spannend sind, aber auch dem Bookshelf ein komplett anderes Design verschaffen können. Insgesamt gibt es sieben verschiedene Farbausführungen, eine davon ist das ganz klassische Gitter, welches 15 Euro kosten wird. Es soll künftig sogar die Möglichkeit geben, sich selbst ein beliebiges Muster einzukleben. Die farbigen Abdeckungen werden 99 Euro (UVP) pro Paar kosten.
Das Schöne bei diesen Fronten ist auch der Aspekt, dass man sie an seine bestehenden Lautsprecher, beispielsweise die Erstversion, auch anbringen und diesem Schallwandler ein frisches Erscheinungsbild verpassen kann. Die Rahmen selbst halten magnetisch an dem Gehäuse und können einfach angebracht oder auch abgenommen werden. Die „Design Grills“ selbst sind auch schraubenlos umgesetzt, man kann also einen schwarzen Rahmen auch problemlos mit einer grauen Front kombinieren, sofern dies möchte. Ein kleines nettes Detail findet sich beim Firmenschriftzug, der hier einfach verändert oder auch abgenommen werden kann. Aber man möchte ja eigentlich seine akustischen Schätzchen zeigen, oder?
Verschiedene Farben - die Frontabdeckungen kommen immer im Zweipack zu 99 Euro
Magnetisch gelöst und kann einfach umgebaut werden - wenn man möchte
Sehr schicke Kontraste sind möglich
Wie viel Detailreichtum in der Entwicklung steckt, dass sieht man dann auch bei der sogenannten "Alrulastic Base". Diese kann gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Zunächst kann diese als Sockel für die Aufstellung auf einem Schreibtisch, TV-Board oder Schrank dienen. Hierbei soll der Lautsprecher vollständig entkoppelt zu Werke gehen. In diesem massiven Metallsockel befinden sich effektiv dämpfende Gummipolster, welche eben jenes genannte Ziel umsetzen. Den Sockel kann man in Schwarz oder Weiß erwerben.
Dieses Vorhaben lässt sich aber auch mit einem Standfuß fortsetzen. Dazu benötigt es beispielsweise den LS 60 Ständer, wie auf den zahlreichen Bildern zu sehen, sowie eine Adapterplatte. Dann kann man den Sockel miteinander verschrauben. Die Lautsprecher selbst sind damit aber nicht verbunden, sondern über das dicke Gummimaterial. Eine sehr interessante Lösung, wie wir finden. Der Sockel (Alrulastic Base) wird 99 Euro pro Stück kosten.
ELAC Eleganz BS 312.2 und der Klassiker - ELAC Elegant BS 305
an beiden Modellen passen die Abdeckungen - der rechte Lautsprecher ist 30 Jahre alt
Auf der nächsten Seite haben wir unsere ersten Höreindrücke festgehalten und können sagen, dass Käufer hier keinesfalls enttäuscht, eher deutlich überrascht sein werden.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...