Lautsprecher

Test: DALI Epicon 6 - jetzt in matt weiß

DALI Epicon 6 white 02Wie wir ja wissen, sind die Preisspiralen im HiFi-Audio-Umfeld quasi unendlich nach oben skalierbar. Blicken wir jetzt aber bei DALI auf einen Hersteller direkt, dann wissen wir, dass die Epicon Reihe die Speerspitze der Dänen darstellt. Die Epicon 6 hatten wir vor über drei Jahren schon einmal zu Gast (…) nun bekommen diese Lautsprecher nochmal eine optische Frischzellenkur. Ein kleines optisches und klangliches Revival in Wort und Bild…

 

Aufmerksame Leser sowie auch Audio-Interessierte generell dürften wissen, dass die EPICON-Serie bereits im Jahre 2014 vorgestellt wurde und somit schon einen vergleichsweise langen Lebenszyklus vorzuweisen hat. Selbige besteht wie bereits einleitend geschrieben aus der „kompakten“ Version (EPICON 2 – 2500€ Stk.) dem hiesigen Testmodell (EPICON 6 – 5000€ Stk.), sowie der nochmals größeren Ausführung EPICON 8 (8000€ Stk.). Wer mit dieser Modellreihe einen Surround-Aufbau realisieren möchte, der kann das auch umsetzen, denn den passenden Center-Lautsprecher (EPICON VOKAL – 4500€ Stk.) haben die Dänen nämlich auch im Programm.

DALI Epicon 6 white 02

Da man sich hier im fünfstelligen Preisbereich bewegt, hievt das die Erwartungshaltung natürlich nochmal auf ein ganz anderes Level und weißt die Epicon ganz klar als Luxusprodukt aus, welches aber nicht nur dicken Backen macht, sondern wirklich etwas substanzielles vorzuweisen hat, dazu aber später mehr. Warum jetzt aber nochmal einen Artikel dazu? Der Grund ist einfach zu betiteln: DALI hat dem Gehäuse der gesamten Serie nochmal ein kleines Refresh verpasst und bietet jetzt jene in matt Schwarz, als auch in matt Weiß an. Zudem wurden an der Front die silberfarbenen Akzente gegen komplett schwarze ausgetauscht. Dies ist aber nur bei den beiden genannten Farbtönen der Fall. Ruby Makassar und Schwarz-Hochglanz sind davon ausgenommen und weiterhin erhältlich. Einzig die weiße Hochglanz-Ausführung wird nicht mehr produziert.

DALI Epicon 6 white 01

Es sind nun etwas mehr als vier Jahre vergangen, als ich die Epicon 6 in den eigenen räumlichen Gefilden klanglich unter die Lupe nehmen konnte. Um so größer war die Begeisterung am Ende wieder, was dieser Lautsprecher zu leisten vermag, aber der Reihe nach: Die DALI EPICON 6 arbeiten in einem sogenannten 2½ + ½-Wege-System, wer jetzt hier etwas Konservativeres erwartet hatte, wurde mit dieser ausgefallen klingende Konstellation überrascht. Diese Nennung ist auf die Funktionsweise der beiden Hochtöner zurückzuführen, auf die wir auf der nächsten Seite eingehen werden. Die Hochtonkonstruktion wird dann auch auf dem Datenblatt sichtbar, so gibt DALI einen Frequenzbereich von 35 Hz bis 30 kHz an. Als Verstärker für die Edel-Bi-Wirering-Wandler sollten Verstärker mit einer Grundleistung von 50 bis 300 Watt für den Betrieb vorhanden sein.

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...