Wie wir ja wissen, sind die Preisspiralen im HiFi-Audio-Umfeld quasi unendlich nach oben skalierbar. Blicken wir jetzt aber bei DALI auf einen Hersteller direkt, dann wissen wir, dass die Epicon Reihe die Speerspitze der Dänen darstellt. Die Epicon 6 hatten wir vor über drei Jahren schon einmal zu Gast (…) nun bekommen diese Lautsprecher nochmal eine optische Frischzellenkur. Ein kleines optisches und klangliches Revival in Wort und Bild…
Aufmerksame Leser sowie auch Audio-Interessierte generell dürften wissen, dass die EPICON-Serie bereits im Jahre 2014 vorgestellt wurde und somit schon einen vergleichsweise langen Lebenszyklus vorzuweisen hat. Selbige besteht wie bereits einleitend geschrieben aus der „kompakten“ Version (EPICON 2 – 2500€ Stk.) dem hiesigen Testmodell (EPICON 6 – 5000€ Stk.), sowie der nochmals größeren Ausführung EPICON 8 (8000€ Stk.). Wer mit dieser Modellreihe einen Surround-Aufbau realisieren möchte, der kann das auch umsetzen, denn den passenden Center-Lautsprecher (EPICON VOKAL – 4500€ Stk.) haben die Dänen nämlich auch im Programm.
Da man sich hier im fünfstelligen Preisbereich bewegt, hievt das die Erwartungshaltung natürlich nochmal auf ein ganz anderes Level und weißt die Epicon ganz klar als Luxusprodukt aus, welches aber nicht nur dicken Backen macht, sondern wirklich etwas substanzielles vorzuweisen hat, dazu aber später mehr. Warum jetzt aber nochmal einen Artikel dazu? Der Grund ist einfach zu betiteln: DALI hat dem Gehäuse der gesamten Serie nochmal ein kleines Refresh verpasst und bietet jetzt jene in matt Schwarz, als auch in matt Weiß an. Zudem wurden an der Front die silberfarbenen Akzente gegen komplett schwarze ausgetauscht. Dies ist aber nur bei den beiden genannten Farbtönen der Fall. Ruby Makassar und Schwarz-Hochglanz sind davon ausgenommen und weiterhin erhältlich. Einzig die weiße Hochglanz-Ausführung wird nicht mehr produziert.
Es sind nun etwas mehr als vier Jahre vergangen, als ich die Epicon 6 in den eigenen räumlichen Gefilden klanglich unter die Lupe nehmen konnte. Um so größer war die Begeisterung am Ende wieder, was dieser Lautsprecher zu leisten vermag, aber der Reihe nach: Die DALI EPICON 6 arbeiten in einem sogenannten 2½ + ½-Wege-System, wer jetzt hier etwas Konservativeres erwartet hatte, wurde mit dieser ausgefallen klingende Konstellation überrascht. Diese Nennung ist auf die Funktionsweise der beiden Hochtöner zurückzuführen, auf die wir auf der nächsten Seite eingehen werden. Die Hochtonkonstruktion wird dann auch auf dem Datenblatt sichtbar, so gibt DALI einen Frequenzbereich von 35 Hz bis 30 kHz an. Als Verstärker für die Edel-Bi-Wirering-Wandler sollten Verstärker mit einer Grundleistung von 50 bis 300 Watt für den Betrieb vorhanden sein.
Ein weiteres Jahr ist vergangen und das soll gebührend gefeiert werden. Natürlich nicht nur ein X-beliebiges (…) auf den Tag genau vor 10 Jahren haben wir diese Webseite freigeschaltet und...
Hinter dem heutigen bzw. ersten Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der JBL BAR...
Mit dem RS130 hat HiFi Rose, einen der, wenn nicht sogar den fortschrittlichsten Streaming-Transport in diesem Sommer auf den Markt gebracht. Nun folgt mit dem Fiber-USB-Hub RSA720 eine...
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Pure ist zählt nicht unbedingt die bekanntesten Marken im Audio-Segment, dennoch hat das Unternehmen einige interessante Bluetooth-Lautsprecher im Angebot. Der olivgrüne Pure Woodland ist das...
Die Monitor Audio Platinum 3G Serie feierte im letzten Jahr den Relaunch bzw. wurde in der jetzt bekannten Form neu aufgelegt. Dazu zählen zwei Standlautsprecher (Platinum 200 2G und...
Das gute alte Radio ist noch lange nicht Geschichte und dient vielen Menschen immer noch als wichtige und vor allem zuverlässige Form der Unterhaltung und Information. Ruark hat das...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...