Bei der Aufstellung der ELAC Solano FS 287 muss mal nicht viel beachten. Auch wenn ein Bassreflex-Port nach hinten abstrahlt, sind die Standlautsprecher auch mit einem Abstand von 20-30 Zentimeter zur rückwärtigen Wand zufrieden und müssen in meinem Fall, auch nur minimal auf den Hörplatz (Entfernung ca. zweieinhalb Meter) eingewinkelt werden. Beim Verstärker braucht es schon etwas an Leistung, im Stereobetrieb wollten die ELAC untenrum erst so richtig potent mit ein Yamaha RX-A3080 oder der Onkyo M-5000R Endstufe musizieren. Der Harman Kardon Citation Amp lieferte auch eine passable Vorstellung ab, aber es fehlte etwas der Punch und die Dynamik bei dem einen oder anderen Musikstück.
Da ich mich ja hier mit einem deutschen Produkt beschäftigen, möchte ich meine Hörsession diesmal auch deutsche Interpreten eingrenzen. Auch wenn ich ein großer Fan englischsprachiger Musik bin, haben die letzten Jahre gezeigt, das auch in unserem kleinen Land eine große Kultur an deutschsprachiger Musik besteht und jemand der mich da besonders überrascht hat ist Sarah Connor. Damals wahrgenommen als eine weitere Popsängerin, hat die Künstlerin mit der Sendung Sing mein Song und ihrem ersten deutschsprachige Album Muttersprache eine Wandlung durchgemacht, wovor man nur den Hut vor ziehen kann. Stimmlich wie auch vom Text, hätte ich ihr Anfang der 2000er jedenfalls solch eine Musik nicht zugetraut.
Mit ihrem Live Album Herz Kraft Werke hatte sie mich dann überzeugt und mit Songs wie Unendlich oder Hör auf deinen Bauch, auch musikalisch vollkommen erreicht. Aber um solch eine starke Stimme auch akustisch den richtigen Freiraum zu ermöglichen, braucht es die entsprechende Hardware. Mit den ELAC Solano FS 287 habe ich sie dann auch gefunden (...) Alter Schwede hatte ich Gänsehaut beim Song Unendlich. Wieder einmal ist es unglaublich, was ELAC aus dem JET 5 herausholt, wie einem die Stimme von Miss Conor packt, sich klar im Raum aufbaut und dabei jede Emotion und noch so kleine Unsicherheit im Live-Konzert in mein Gehör transportiert. Sehr fein, detailverliebt, saftiger Punch und viel, sehr viel Gefühl packen die Standlautsprecher in den Song Flugzeug aus Papier, sodass selbst ich „harter Kerl“ minimal, aber wirklich nur ganz wenig Flüssigkeit in den Augen produziere (…)
Genauso emotional wird es mit Nena und ihrem Lied In meinem Leben, welches sie kurz vor ihrem 50. Geburtstag veröffentlichte und wunderbar ihre Stationen im Leben beschreibt, Fehler zugibt und von Lichtblicken erzählt. Auch hier bieten die FS 287 die perfekte Plattform um der Geschichte von Nena zu folgen, die emotionale Aufladung im Publikum mitzubekommen und einfach die knapp sechs Minuten alles um sich rum zu vergessen. Dafür sorgt die präsente Stimme, die klar im Mittelpunkt steht und von der Melodie umspielt wird. Als das Publikum im Refrain mit einsteigt, bekommt man ein räumliches Gefühl vermittelt, dass ich mich fast als Gast dieses Konzerts fühle. Im Unteren Frequenzbereich spielt sich in diesem Song nicht viel ab, aber der männliche Part der ab und zu mitsingt, wirkt schön strukturiert und harmoniert schön mit Nenas Stimme. Die ELAC Standlautsprecher erzeugen bei den beiden Live Alben von Sarah Connor und Nena ein erstklassiges Bühnenbild wie auch eine klare Staffelung für das richtige Mittendrin-Gefühl. Sie überzeugen mit einer hohen Detailverliebtheit aber übertrieben es nicht und kombinieren das mit stimmiger Dynamik, wenn sie erforderlich ist.
exzellentes Lackfinish mit Tiefe
Somit genug mit der Gefühlsduselei, jetzt muss das Unplugged 2 Album von Udo Lindenberg rausgeholt werden. Mit Hoch im Norden zusammen mit Jan Delay, ist auch schnell der passende Song für die Solanos gefunden. Es geht auch gleich stimmungsvoll los, das Schlagzeug sitzt, die Gitarren sind gut herauszuhören und mein Fuss fängt direkt an zu wippen. Auch hier überzeugt die akustische Darstellung des Live-Konzerts mit leicht dominanten Stimmen und hörbar dahinter angeordneten Instrumenten. Dynamik und Beat sind gut vom Punch, könnte auch wenig mehr sein, ist aber für einen recht grazilen Lautsprecher doch gut ausgeprägt und verleiht dem ganzen Musikstück den dazugehörigen Spaßfaktor.
Auch wenn nicht deutschsprachig, dürfen die Scorpions mit Still loving you nicht fehlen. Der Song ist meiner Meinung nach einer der besten Rockballaden. Dank der ELAC kann ich diesen auch wunderbar genießen. Die Gitarrensounds und die prägende Stimme von Klaus Meine wabbern exzellent vor meinen Ohren, der Sound wirkt ehrlich, ungeschmückt und bringt viel Dynamik im Refrain mit. Dank der FS 287 erlebt man den Song und hört ihn nicht nur, auch wenn ab und zu ein Gitarrenriff für meine Ohren etwas zu spitz formuliert wird. Aber das ist Geschmacksache und sollte man eben auch wissen, wenn man einen JET 5 für den Hochtonbereich verantwortlich macht. In jedem Fall eine Geniale Darbietung dieses Klassikers.
Mit Paul Kalkbrenner runde ich dann meine deutsche Künstler-Reihe auf dem elektronischen Gebiet ab und möchte die ELAC noch im Bassbereich auf die Probe stellen. Der Track Altes Kamuffel bringt dafür auch alles mit - wie es sich für einen guten Lautsprecher gehört, juckt es die ELAC nicht, ob man die zarte Stimme einer Künstlerin oder bassgewaltige Elektrotracks über sie abspielt. Auch hier strotzen sie vor Souveränität, bieten eine klasse Dynamik mit Tiefgang und feuern die Effekte gut in den Raum. Obwohl nicht mal einen Meter hoch und eher mit weiblichen Rundungen versehen, wissen die Solano Standlautsprecher wie grobe Handwerkskunst geht und überzeugen mit einem punchigen und kontrollierten Tiefgang. Richtige Bassgewalt will jetzt aufgrund des Volumens nicht entstehen, dafür sind die FS 287 zu Musikalisch, als sich nur einer Eigenschaft hinzugeben, aber die Abstimmung ist gelungen und das sehr feine Auflösungsvermögen wird mit einer kraftvollen Dynamik unterstrichen.
Es ist immer schwierig für einen Redakteur Lautsprecher subjektiv zu beurteilen, wirklich schlechte Produkte gibt es keine oder kaum am Markt und jeder Lautsprecher hat Stärken und Schwächen. Diese möchte ich im abschließenden Fazit zusammenfassen und die Zielgruppe der ELAC Solano FS 287 etwas definieren.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...