Für den Einstieg in die aktive Welt des Lautsprechers, bietet Nubert Interessierten ein wirklich stimmiges Paket, welches nicht nur klanglich überzeugen kann. Optisch ist die neue aktive nuBox-Serie moderner geworden, dank der Kombination aus einem soliden, folierten Gehäuse, lackierter Schallwand und schicker Frontbespannung. Technisch bringen die A-125 alles mit was man in diesem Segment erwartet. Ein eigener DAC mit USB-Soundkarte wäre noch schön gewesen, aber dank digitaler Eingänge sowie HDMI-Schnittstelle, kann man den Verzicht verschmerzen. Dazu gesellt sich Bluetooth für die Nutzung mit smarten Geräten.
Das man Abstriche in dieser Preisklasse machen muss, sollte jedem klar sein. Das Nubert auf eine Anzeige verzichtet, hatten wir am Anfang ehrlich gesagt etwas kritisch gesehen, nach ein paar Tagen mit den A-125 ist dieser vorschnelle Eindruck aber verflogen. Dank der LED in der Front, weiß man nach kurzer Zeit auswendig in welchem Eingang man sich befindet, bis dahin nutzt man die mitgelieferte Legenden-Karte. Die automatische Einschaltfunktion des Systems vereinfacht den täglichen Umgang übrigens merkbar. Wir haben jedenfalls keine Anzeige bzw. ein Display vermisst und sind im Alltag schnell mit den Aktiven warm geworden. Auch akustisch haben die kompakten Lautsprecher ihre Qualitäten und bieten sich für die Filmwiedergabe genauso gut an, wie für die reine Musikwiedergabe. Denkbar ist auch ein Einsatz als Monitorlautsprecher an einem Computer, dass ist dann aber abseits des gedachten Einsatzgebietes, aber funktionierte in unseren Ohren überzeugend gut. Erwähnen wollen wir an dieser Stelle aber auch die Nubert nuPro A-100, auch aktive Modelle, aber rein vom Papier her eine Kategorie darüber angeordnet, auch preislich.
Mit einem Paarpreis von aktuell 385,- Euro, sind die Nubert nuBox A-125 fair bezahlt. Verarbeitung, technische Ausstattung und klangliche Qualitäten überzeugen in diesem Preissegment. Für uns eine klare Kaufempfehlung.
Nubert nuBox A-125 Lautsprecher
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...