Selten konnten wir ein Fazit so klar formulieren, wie in diesem Fall. Aber wirklich viel gibt es auch nicht zum Standlautsprecher Kanta N°2 zusagen. Sie sind überaus wertig verarbeitet, stimmig proportionierte Rundungen dominieren das schicke Erscheinungsbild und lassen die großen Lautsprecher doch elegand und grazil wirken. Wem die hier abgebildete Farbvariante nicht zusagt, kein Problem. Focal bietet die Kanta-Serie in derzeit in acht Farbausführungen an.
Aktuelles Angebot - Naim Uniti Star und Focal Kanta N°2 (Black High Gloss) - 9.999,- Euro
Auch die klanglichen Qualitäten überzeugen mit Bravour. So überzeugt die Musikwiedergabe mit einer exzellenten Abstimmung der einzelnen Schallwandler, überzeugen mit einem detaillierten, aber nicht überspitzten Hochtonbereich. Dazu gesellt sich ein ausgewogener Mitteltonbereich und dynamischer Tieftonbereich, mit einem ausgeprägten Zeitgefühl und viel Tiefgang. Besonders hängen geblieben ist die erstklassige räumliche Abbildung der Kanta N°2. Es entsteht der Eindruck als würde z. B. der Künstler direkt vor einem stehen und man wäre mitten im Geschehen. Dazu gesellt sich eine wunderbare Natürlichkeit, die den Lautsprecher nicht nur sympathisch macht, sondern die Franzosen auch für eine musikalische Dauerberieselung prädestiniert. Was braucht man bei einem Lautsprecher mehr!?
Die Focal Kanta N°2 kosten im Paarpreis um die 8000,- Euro, was eine Spontankauf eher ausschließt. Aber mit den richtigen Zuspielern wird es schwer seinem Gehör etwas Besseres zu gönnen und nach meinen Maßstäben ist das Preisgefüge absolut gerechtfertigt und das Maß in dieser Preisklasse. Vergleichbar in diesem (Preis)-Segment sind mitunter die DALI Epicon (zum Testbericht), die aber noch ein wenig teurer sind. Somit bekommen die Focal Kanta N°2 verdienterweise unsere höchste Wertung, Glückwunsch!
Focal Kanta N°2 Regallautsprecher
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...