Lautsprecher

Test: Teufel One S

 

Fazit

Mit dem One S rundet Teufel das eigene Multiroom-Portfolio gekonnt nach unten ab. Auch hier überzeugt die solide Verarbeitungsqualität. Den Mix aus robustem Kunststoff und edlen Aluminium kombinieren die Berliner gekonnt, erzeugen durch die Materialwahl eine exzellente Wertigkeit und erzeugen ein ansprechendes haptisches Gefühl beim Nutzer. Dazu spielt der One S seine komplette Stärke mit der Multiroom-Software aus. Die wirklich intuitive, umfangreiche und optische gut umgesetzte Raumfeld-Plattform, die neben einer einfachen Einrichtung auch einen hohen Funktionsumfang bietet, ist mehr als nur eine solide Multiroom-Lösung. Sie ermöglicht viele Szenarien, kann auch externe Geräte einbinden bzw. miteinander verbinden.

Teufel One S 03k

Auf der klanglichen Ebene kommt der kleine Vertreter seiner Zunft mit einem ausgewogenem und luftigen Klang daher, der auch ein leichtes Bassfundament erzeugen kann, welches für diese Lautsprecherklasse durchaus Lob verdient hat. Wem der Mono-Lautsprecher nicht reicht, kann den One S mittels App mit einem Zweiten Lautsprecher zu einem Stereopaar koppeln und bekommt ein kompaktes, aber leistungsstarkes Mini-Audio-System mit hoher Flexibilität geboten.

Lautsprecher Teufel GmbH

Die UVP von 249,- Euro ist für uns ein Tick zu hoch gegriffen, Sonos, Yamaha oder auch Denon liegen da etwas drunter und sind auch Teil einer großen Multiroom-Familie mit vielen Fähigkeiten sowie klanglichen Ambitionen. Aber wer Teufel kennt, weiß um die Angebote und oft bekommt man den Teufel One S auch für knapp unter 200,- Euro, ein Preis, der dem Lautsprecher gerechter wird. Wir sprechen hier eine klare Kaufempfehlung aus. Erhältlich ist er im Teufel Online-Shop.

 

Teufel One S Streaming-Lautsprecher

kompakter Lautsprecher mit guten klanglichen Ambitionen und einer exzellenten Multiroom-Plattform, 25.06.2019
Pro
  • wertiges Gehäuse
  • Materialien / modernes Design
  • 2-Wege-System mit Potenzial
  • homogene Abstimmung / Bassbereich für die Klasse 
  • Stimmen- und Effektwiedergabe klar dargestellt
  • Pegelmöglichkeiten ausreichend für 10-15m² 
  • Raumfeld-Plattform intuitiv und umfangreich
Contra
  • geschlossene Raumfeld-Plattform
  • UVP etwas zu hoch angesetzt
Teufel One S 01k

  

Teufel One S Award

 

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte