Hat man die kompakten Lautsprecher von ihrer schicken Umverpackung befreit, kann man schon fast vermuten wo der Hersteller dieser Lautsprecher einen Sitz hat. Britisches Understatement, mit einer schicken Frontabdeckung, die dem R5 HiFi-Musiksystem ähnelt, ist der erste Eindruck der dominiert. Aber das soll gar nicht despektierlich gemeint sein, die leichten Rundungen in Verbindung mit dem matten Farbton und der stabilen Gehäusekonstruktion stehen dem MR1 ausgesprochen gut. Dank dieser „neutralen“ Gestaltung, die es im Übrigen auch deutlich rustikaler mit einem Walnuss-Furnier zu kaufen gibt, lässt sich diese Farbvariante sehr einfach in bestehende Wohnumgebungen integrieren.
Unterscheiden "tun" sich beide Lautsprecher nur durch die aktive und passive Variante. Wie bei vielen aktiven Lautsprechersystemen, agiert auch in dem MR1-Set ein Lautsprecher als Master und beherbergt neben der gekonnt untergebrachten Steuerungseinheit an der Oberseite, auch das Verstärkermodul im Gehäuse und die nötigen Anschlussmöglichkeiten. Das erwähnte Drehrad in der Oberseite ermöglicht durch Drücken das Durchschalten der zur Verfügung stehenden Eingängen. Mittels Drehen kann man die Lautstärke verändern.
Der Slave- bzw. passive Lautsprecher wird mittels dem hochwertigen, beiliegendem Klinkenkabels mit dem Master-Lautsprechers verbunden. Für die Kommunikation stehen dem Nutzer ein digitaler- (Toslink) und ein analoger Eingang (Klinke 3,5mm) zur Verfügung. Wer es lieber kabellos mag, nutzt einfach die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, die mit dem aptX-Codec unterwegs ist. Praktisch ist auch der Sub Out, der bei Bedarf einen externen Subwoofer befeuern kann und den Tieftonbereich der MR1 ergänzt. Für den eigenen Bassbereich besitzen die MR1 Lautsprecher einen Bassreflex-Port auf der Unterseite des Gehäuses. Durch die vibrationshemmenden Gummifüße werden dem Port auch genügend Freiraum zwischen Stellfläche und Ausgang eingeräumt. So sollte sich der Bassbereich auch ansprechend entfalten können.
Für die Steuerung liegt dem Bluetooth-Speaker-Set eine wertige, aber einfache Fernbedienung bei, die den Zugang zu allen Funktionen bietet. Wie schon beim R5 System können uns auch die MR1 optisch, wie auch in der Verarbeitung überzeugen. Der matte Lack besitzt ein gelungenes Finish, die Frontabdeckungen bilden einen frischen Kontrast und unterstreichen den wertigen Charakter der Lautsprecher. Mit den akustischen und praktischen Einschätzungen der Lautsprecher geht es auf den folgenden Seiten weiter.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...