Über den Nutzen einer Sprachsteuerung eines Lautsprechers kann man sich sicherlich streiten. Sich vollständig gegen den technischen Wandel zu verwehren halten wir aber auch für den falschen Weg. Einen positiven Einsatz des Google Sprachassistenen des JBL Link 20 konnten wir schon ausmachen. Besonders hilfreich empfanden wir ihn immer dann, wenn man keine Hand frei hatte um den nächsten Song abzuspielen oder die Musik zu muten. Ob man die anderen Funktionen von Googles Sprachsteuerung wirklich benötigt hängt von der persönlichen Einstellung, aber auch eventuell von der Ausstattung des Eigenheims ab. Denn auch als Smart-Home-Steuerung kann der Link 20 fungieren.
Her zeichnen sich dann auch etwas die Vorteile des Link 20 ab. Denn im Gegensatz zu Googles Home Lautsprechern bietet er sicherlich den besseren Klang. Diesen empfanden wir recht ausgewogen mit Tendenz zu den höheren Tönen und hohem Pegel. Dass es sich also um einen Lautsprecher handelt, welcher zusätzlich die Sprachsteuerung erhalten hat, gefällt uns deutlich besser, als einem Sprachassistenen die Musik-Wiedergabe zu erlauben. Auch für den mobilen Einsatz konnte sich der Link 20 mit großem Akku und robuster Konstrukion beweisen. Dabei muss die IPX7 Zertifizierung nicht nur am See eine wichtige Rolle spielen, auch beim Kochen oder im Badezimmer eingesetzt hat sie ihre Daseinsberechtigung.
In Summe erhält man mit dem JBL Link 20 ein interessantes Produkt, dessen Nutzen jedoch sehr indiviudell ist. Sucht man einfach nur einen mobilen Lautsprecher, könnte man auch zu anderen Vertretern gerifen (z. B. Teufel Boomster), welche dann eventuell noch mehr "Druck" bieten. Gleiches gilt für stationäre Streaming-Lautsprecher (z. B. Pioneer MX-5). Der JBL Link 20 ist aktuell zu einem Preis von rund 160 EUR erhältlich - oder alternativ bei Amazon.de
JBL Link 20 Wireless-Lautsprecher mit Sprachassistent | ||||
Streaming-Geräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ wertige Verarbeitung /Materialwahl + Google Chromecast und Sprachassistent + unterstützte Streaming-Anbieter + ausgewogener Klang + einfache Bedienung + Konnektivität + Mobilität und Wasserschutz + keine dedizierte Software... | - ... daher aber auch keine seperaten Einstellungen möglich | ![]() |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: UE MEGABLAST & BLAST + Power Up
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...