Man kann ja von den aktuellen Entwicklungen wie Alexa, Siri oder dem Google Assistent halten was man möchte. Aber so schön in einem Designstück verpackt, welches auch noch akustisch überzeugen kann, lässt einen schon über die Nutzung solcher "Big Brother" Geräte genauer nachdenken. Aber das muss eben jeder für sich selbst entschieden. Jedenfalls ist Panasonic die Verarbeitung gelungen, die verwendeten Materialien werten den Lautsprecher auf und erleichtern eine unscheinbare Integration in die eigenen vier Wänden, was auch der weiblichen Akzeptanz in einigen Fällen zuträglich sein dürfte.
Die Steuerung ist dank der berührungsempfindlichen Oberfläche kinderleicht, dabei unterstützt auch die Google Home bzw. Panasonic Music Control App. Nach einer umfangreichen Einrichtung stehen dem Nutzer viele Funktionen und Steuerungsoptionen von Smart-Home-Geräten zur Verfügung. Wer akzeptiert, das einem ständig jemand „zuhört“ bekommt hier einen praktischen Helfer für den Alltag, der einem Nachrichten vorspielt, Rezepte raussucht, Musikwünsche erfüllt oder eben das Licht im Wohnzimmer dimmt, eventuelle Installationen natürlich vorausgesetzt.
Aber der GA10 ist nicht nur ein „Befehlsempfänger“, er kann auch musizieren. Denn auch klanglich bietet der kleine rechteckige Lautsprecher eine ausgewogene Performance. Gerade der markante Hochtonbereich und gut interpretierte Räumlichkeit überzeugten. Entspannte Titel aus dem Jazz- oder Pop-Genre wurden akustisch gut aufgearbeitet und dem Hörer erstklassig präsentiert. Bei beatlastigen Tracks aus der Technoszene oder dem R&B Bereich, neigte der Lautsprecher bei höheren Lautstärken zu leichten Verzerrungen und bot eine teilweise hohle Basswiedergabe. Aber dieses Phänomen ist eigentlich Allgegenwärtig in dieser Lautsprecherklasse und ist einfach dem fehlenden Volumen geschuldet. Der GA10 ist eher ein Feingeist in der Wiedergabe, besitzt eine grundsolide Klangperformance, aber weniger für die akustische Unterstützung einer Party geeignet.
Für aktuell um die 170,- Euro ist der Panasonic SC-GA10 ein wertiger Partner im hübschen Kleid, der einen versteht, Befehle umsetzt und auch für eine entspannte Musikuntermalung sorgen kann. Faires Preisgefüge und somit eine klare Kaufempfehlung von unserer Seite.
Panasonic SC-GA10 Smart-Speaker | ||||
| Streaming-Geräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Idealo Preisvergleich | ||
| Pro | Contra | |||
| + wertige Verarbeitung / Materialwahl + optische Erscheinung + unterstützte Streaming-Anbieter / Google Assistent + ausgewogener Klang / Hochtonbereich + einfache Bedienung + kabellose Konnektivität + Panasonic Music Controll App / Einstellmöglichkeiten | - kaum echter Tiefton - Ethernet-Port nur für die Wartung | | ||

Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: UE MEGABLAST & BLAST + Power Up
▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher
▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker
▪ Test: XTZ Spirit 2 und Spirit SUB 12
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...