Lautsprecher (portabel)

TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

 

TCL P7K-Serie

Als letztes Modell in unserer Vorstellung präsentiert sich der P7K. Grundlegend ist er gar nicht so unterschiedlich wie der P8K, einzig bei der Bilddarstellung gibt es einen elementaren Unterschied: das Panel gibt nur 60 Hz anstatt der bisher bekannten 144 Hz.

 

Der TV wird in den Größen 85, 75, 65, 55, 50 und 43 Zoll in den Handel gelangen. Konkrete Leistungswerte in Form von Spitzenhelligkeiten lassen sich nennen, lediglich die angegebenen 350 nits. Hier dürfe es je nach TV-Größe auch leichte Abweichungen nach oben hin geben. FreeSync Premium wird nicht mehr unterstützt, dafür aber ALLM.

Anschlusspanel am TV 

Standfuß-Design ähnlich bis gleich wie beim P8K

Rückseitig verbaut finden sich auch Tiefton-Chassis vom Audio-System

 

 

Preise - Empfehlung

Die vorgestellten TV-Geräte gelangen in diesen Tagen in den Handel. Gemessen an den vergangenen Jahren dürften wir hier sehr attraktive Preispunkte vorgesetzt bekommen. Nachfolgend finden sich die aktuellen Preis-Vergleichs-Listungen:

 

  • TCL 43P7K - 449 Euro (UVP)
  • TCL 50P7K - 499 Euro (UVP)
  • TCL 55P7K - 549 Euro (UVP)
  • TCL 65P7K - 599 Euro (UVP)
  • TCL 75P7K - 1099 Euro (UVP)
  • TCL 85P7K - 1399 Euro (UVP)

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...