Der Teufel Rockster Air 2 ist ein sehr guter Lautsprecher. Warum nicht (nur) Bluetooth-Lautsprecher? Natürlich ist er das auch, aber die Einsatzgebiete sollte man hier differenziert betrachten und nicht auf das genannte Feature reduzieren. Er kann als Party-Beschaller im Verbund dienen, Musiker als passender Baustein dienen oder in Reihe und semiprofessionell verwendet werden. Dabei wäre die reine Bluetooth-Wiedergabe eigentlich „nur“ ein Beiwerk der langen Nutzungsliste. Das alles in Summe lässt ihn, wie schon die weiteren Familienmitglieder und auch der Vorgänger, wieder zum Multitalent avancieren.
Ausstattungstechnisch bewegt man sich auf aktuellem Niveau. Zahlreiche Anschlüsse und Pegelregler ermöglichen den schnellen Zugriff. Manch einer mag vielleicht die fehlende App-Steuerung ankreiden. Wirklich vermisst wurde diese allerdings nicht, sondern eher positiv betrachtet, nicht die x-te App installieren zu müssen. Klanglich macht der Lautsprecher das, was man erwartet, er agiert kraftvoll, großspurig und sorgt für die passende Beschallung – im großen Rahmen versteht sich. Das Gerät kann Spaßbereiter und Veranstaltungsuntermalung sein, wie man es sich im Buche vorstellt. Der wechselbare Akku ist auch ein erwähnenswertes Thema, was aber inzwischen zum Standard gehört oder besser gesagt, gehören sollte.
Preislich muss der geneigte Käufer sich auf eine UVP von 699 Euro einstellen. Objektiv betrachtet spielt der Lautsprecher hier in einer Preisliga, die sehr viel Konkurrenz aufzubieten hat, kann aber dennoch überzeugen. Kaufen kann man den Lautsprecher ab sofort bei Teufel im Online-Shop.
Bei Teufel direkt kaufen
Teufel Rockster Air 2 499,- EUR | |
▪ bis zu 58 Stunden Akkuleistung ▪ Eingänge für Gitarre & Mikrofon | ![]() |
Teufel Rockster Air 2
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit den neuen Marshall Heston 60 und dem Marshall Heston Sub 200 erweitert das Unternehmen bewusst das eigene Portfolio im Soundbar-Bereich um ein kleineres Modell bzw. einen Subwoofer. In...
Die JBL Boombox 4 kommt als nächste Ausbaustufe des beliebten Bluetooth-Lautsprechers auf den Markt. Die neueste Generation wurde nicht nur die Audioleistung gesteigert, sondern auch...
Der JBL Grip ist ein weiterer tragbarer Bluetooth-Lautsprecher, der sich vor allem an Outdoor-Enthusiasten richtet. Das kompakte Gehäuse kombiniert ein robustes Design mit integriertem...
Mit dem neuen Denon AVC-X2850H wurde das Line-up um einen 7.2-Kanal-AV-Verstärker, der aktuelle Audio- und Videotechnologien in einem Gerät bündelt, erweitert Der Verstärker liefert 150...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...