Natürlich stellt man sich zu Beginn die Frage, was solch ein Wummer und auch zu diesem Kurs den der Hersteller haben möchte, zu leisten im Stande ist. Nun gut, wenn man sich am Markt einmal umschaut, gibt es im hoch- bzw. höherpreisigen Segment schon einige Vertreter am Markt. Um mal einige Vertreter dieser Zunft zu nennen die auch in der breiten Masse eine Begrifflichkeit aufweisen: Der Teufel Boomster XL, Teufel Rockster Cross und natürlich auch der Teufel Rockster Air wären hier potentielle Gegenspieler. Aber auch ein Marshall Tufton spielt mit in solch einer Liga. Mit dem Teufel Rockster Air hatten wir rein preislich betrachtet, zwei Kandidaten auf Augenhöhe zur Verfügung – auf in den Ring!
Also raus ins Outdoor-Gewühle, na jedenfalls ins abgesteckte Quadrat der Eigenverwaltung (…) Wasser von oben oder von unten jucken der Boombox 2 keinesfalls. Sollte ein Pool zur Verfügung stehen, vergesst nicht den Lautsprecher spätestens nach 30 Minuten vom Grund zu fischen. Denn länger hält die Wasserdichtung laut Zertifizierung nicht aus. Schenken wir mal zum Klanglichen – hier muss ich gleiche vorne weg sagen, dass mir das Vorgängermodell nicht zur Verfügung stand / steht um einen direkten Vergleich eruieren zu können. Einige Rezensenten im Web sind zum Schluss gekommen, dass die Boombox deutlich feingeistiger zu Werke geht, andere behaupten wiederrum das Gegenteil, also doch wieder sehr subjektiv das Ganze. Schauen wir mal was meine Ohren vernehmen werden. Also gehen wir mal direkt ins designierte Genre hinein, langhubige Bass-Parts aus dem Hip Hop genießt die Boombox 2 wie eine Hot Stone Massage und breitet sich somit in alle Bereiche aus, die physisch angesprochen werden können. Um mal nur ein Beispiel zu nennen, der Song 2002 von Sido feat. Apache 207 bedient vermutlich exakt die Zielgruppe, welche damit Beats pumpen will. Um es mal ein bisschen fachlicher auszudrücken, die Tiefton-Passagen sind exakt auf den Punkt gebracht und prägen sich gemäß der Physik auf einige Distanz noch wesentlich deutlicher aus. Stellt man den Lautsprecher ein wenig ins Off und ist nicht direkt auf 1-2 Meter an den Membranen dran, entfaltet sich der Klang nochmals deutlich angenehmer. Denn die beiden 20mm Hochtöner strahlen lediglich nach vorn und die Bühnenbildung findet effektiv erst ab 3-4m statt und verbessert sich zunehmend mit der Erhöhung des Abstands zum Lautsprecher. Die Stimmenwiedergabe ist als glasklar zu bezeichnen und bereitet Spaß beim Zuhören.
Regen oder Wasser von Außen? Kein Problem - alles geschützt
Bei Dua Lipas neuestem Track Physical werden klangliche Unterschiede zu beispielsweise dem Rockster Air deutlicher als vorher, was sich aber auch leicht begründen lässt. Der JBL spielt hier im oberen akustischen Drittel deutlich besser aufgelöst vor als es der Teufel vermag. Dieser wiederrum hat aber wesentlich mehr Volumen in der Lunge, was schlicht und ergreifend an der Größe dessen liegt. Beim Bass würde ich jetzt soweit gehen und sagen, dass die Boombox die bessere Dosierung auf die Straße bekommt. Der Teufel-Vertreter kann aber mal auch so richtig vor sich hinrotzen, dafür verzerrt der Tiefgang dann aber schon merkbar, wenn man den Pegelregler voll aufdreht. Vorteile beim Teufel-Derivat ist aber wiederrum auch, dass man die Stimmendarstellung nachjustieren kann. Aber es soll ja nicht diesen Lautsprecher gehen, kommen wir zurück zur JBL Box.
Teufel Rockster Air und die JBL Boombox 2 im Vergleich
Oftmals habe ich auch gelesen, dass viele „normal“ damit Musik hören wollen. Geht das? Ja na klar und zwar meiner Meinung nach recht gut. Gleich vorne weg, man muss aber auch differenzieren, denn audiophil ausgeprägte Feingeistigkeit wie von einem Kompakt- oder Standlautsprecher darf hier nicht erwartet werden. Katy Perrys - Brick by Brick unplugged Song hatten wir jetzt schon mehrfach herangezogen (…) Ich muss gestehen, dass die Boombox diesen verdammt gut darbietet. Die Stimme ist so nah an einem dran, wie man es sonst eher von ausgewachsenen Lautsprechern erwartet. Die fein abgestimmten Gitarrenriffe werden ebenfalls toll herausgearbeitet. Rein akustisch betrachtet hat der Lautsprecher hier seinen Meister gefunden – wow! Der Hersteller selbst spricht ja auch davon, den Klang im Vergleich zum Vorgänger nochmals verbessert haben zu wollen. Was ich gehört habe, hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen.
Bist du unrockbar? Das wollte ich letztlich mit Metallicas - Now Thats we`re dead unter Beweis stellen. Oftmals hat man gerade bei schnelleren Rock-Titeln das Problem, dass gerade die Drumset-Einlage als Tieftonmatsch dargeboten werden. Was Lars Ulrich musikalische Einlage in den ersten zwei Minuten dieses Songs angeht zeige ich mich doch reicht beeindruckt, wenn man sich nochmal die Größe des Lautsprechers vor Augen hält. Die Bässe werden wirklich punchig und dröhnend in den Raum transportiert, aber auch die Stimmeneinlage vom Frontmann James Heatfield zeigen sich abermals angenehm losgelöst von den Schallwandlern. Um es kurz zu machen, die Boombox 2 ist rockbar – ohne wenn und aber! Selbstredend habe ich mich durch weitere Rock-Tracks meiner Favoritenliste gehört, aber alle zu sezieren macht wohl wenig sinn.
An dieser Stelle möchte ich mal noch ein paar Worte zur JBL Connect App loswerden. Der Zwang, dass man drei Standortzustimmungen abgeben muss ist inzwischen schon eine Unart geworden, die schon lange über den „Nervfaktor“ hinaus ist. Es stellt sich mir schlichtweg die Frage wozu??? Selbst bei einigen Multiroom-Plattformen gilt inzwischen ein Standortzwang, wenn man diese nutzen möchte. Vermutlich ließe sich auch anderweitig herausfinden wo genau die Geräte im Einsatz sind. Liebe Hersteller, es nervt! Darüber hinaus hat die App meines Erachtens nicht mal wirklich eine sinnvolle Funktion. Denn das Stereo-Pairing von zwei identischen Geräten lässt auch am Lautsprecher selbst anstoßen. Das alles aber nur mal als kleine Randnotiz.
Was bleibt akustisch betrachtet zu sagen bei der JBL Boombox? Ein WOW-Lautsprecher mit einigen technischen Details, die aktuell komplett außer Konkurrenz laufen. Was die Akuleistung angeht gilt wie immer, je lauter man hört umso schneller ist dieser alle. Ein oder gar zwei Party-Abende lassen sich aber auf jeden Fall damit absolvieren. Wir kamen auf knapp 22 Stunden Laufzeit. Aber schauen wir weiter zum Fazit auf der nächsten Seite.
Canton hatte auf der High End 2025 nicht nur die absoluten Produkt-Highlights im Gepäck, sondern hat auch einige, vermeintliche Neuheiten angeteasert, die in den kommenden Monaten...
Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut-...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...